EHC Arosa verliert Heimauftakt gegen Sierre
Der EHC Arosa zeigt gegen den Favoriten HC Sierre eine engagierte Leistung, vergibt jedoch entscheidende Chancen und unterliegt am Ende mit 2:4.

Wie der EHC Arosa berichtet, endet die Heimpremiere mit einer 2:4-Niederlage gegen den HC Sierre. Am 13. September 2025 traten die Jungs zum ersten Mal in dieser Saison zuhause an.
Vor eher spärlicher Kulisse empfing der EHC Arosa mit dem HC Sierre gleich einen der Favoriten. Schon beim Einlaufen wurde klar, welch physisch starke Mannschaft den Jungs gegenüberstand.
Der Start verlief denkbar schwierig, ähnlich wie gegen Winterthur. Nach nur zwei Minuten mussten sie die erste Strafe hinnehmen, verteidigten aber konsequent.
In der fünften Minute ging Sierre dennoch in Führung, doch nur wenig später gelang Bukarts der verdiente Ausgleich. Kurz vor der ersten Drittelspause konnte Sierre jedoch erneut zuschlagen und stellte auf 1:2.
Kampfgeist bleibt unbelohnt
Im zweiten Drittel bot sich die grosse Chance zum Ausgleich. Ein zugesprochener Penalty blieb jedoch ungenutzt. Stattdessen erhöhte Sierre kurz vor Drittelende auf 1:3. Dennoch hielt Arosa gut dagegen, stand defensiv kompakt und erspielte immer wieder Gelegenheiten.
Das letzte Drittel brachte dann Spannung pur: Durch zahlreiche Strafen gegen Sierre spielten die Jungs rund acht Minuten in Überzahl und warfen alles nach vorne. Vier Minuten vor Schluss wurde der Kampf belohnt. Krakauskas traf zum 2:3.
Spannung und Hoffnung lag in der Luft. Doch nur zwei Minuten später entschied ein unglücklich abgefälschter Schuss von der blauen Linie die Partie zugunsten von Sierre. Auch mit gezogenem Torhüter gelang Arosa kein weiteres Tor mehr.
Trotz der 2:4-Niederlage zeigte die Mannschaft eine starke Leistung gegen ein Topteam. Mit derselben Einstellung, mehr Drang und Schüssen aufs Tor sind die ersten Punkte in Reichweite. Das nächstes Spiel´findet am Dienstag, 16. September 2025, um 20.15 Uhr auswärts in Bellinzona statt.