Amtliche Publikationen ab 2026 ausschliesslich elektronisch
Die elektronische Publikationsplattform der Gemeinde Sennwald funktioniert seit Jahren stabil. Per 1. Januar 2026 gilt sie als öffentliches Publikationsorgan.

Wie die Gemeinde Sennwald schreibt, hat sich der Gemeinderat zuletzt im Jahr 2019 für die vorläufige Beibehaltung der Tageszeitung «Werdenberger & Obertoggenburger» als öffentliches Publikationsorgan ausgesprochen.
Der Gemeinderat argumentierte dabei mitunter, dass sich die elektronische Publikationsplattform noch in einer Testphase befand.
Die elektronische Publikationsplattform funktioniert mittlerweile seit Jahren stabil, ist gratis und bietet die Möglichkeit einer eigenverantwortlichen und schnellen Veröffentlichung von amtlichen Publikationen.
Ab 1. Januar: Publikationsplattform wird öffentliches Publikationsorgan
Zusammenfassend ergibt sich, dass die Nutzung der Publikationsplattform durch die Gemeinde mit Blick auf die Zugänglichkeit der amtlichen Publikationen für die Öffentlichkeit sowie betreffend Authentizität, Integrität sowie stabile und dauerhafte Verfügbarkeit der amtlichen Publikationen verschiedene Vorteile aufweist.
Der Gemeinderat hat mit Wirkung ab 1. Januar 2026 die elektronische Publikationsplattform als öffentliches Publikationsorgan bestimmt.
Amtliche Publikationen werden somit nicht mehr mittels eines Inserates publiziert, sondern nur noch in elektronischer Form auf der Webseite des Kantons beziehungsweise auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet.










