Aare

Stadt Brugg informiert über den Wasserstand der Aare

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Der Wasserstand ist hoch, aber zurzeit stabil, meldet das Regionale Führungsorgan in Brugg.

Stadt Brugg im Kanton Aargau. - Keystone

Das Regionale Führungsorgan (RFO) nahm eine erneute Beurteilung der Hochwasser-Gefahrensituation an der Aare im Geissenschachen vor. Der Wasserstand ist immer noch hoch, zurzeit aber stabil.

Für das kommende Wochenende werden weitere Regenfälle und Gewitter erwartet. Die aktuellen Prognosen gehen aber davon aus, dass die Aare das zusätzliche Wasser abzuführen vermag.

Derzeitige Regelungen in der Stadt

Die zugänglichen Bereiche Geissenschachen und Mülimattsteg sind deshalb für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrerinnen und Velofahrer wieder offen. Die Vereine dürfen im Gebiet wieder trainieren.

Verboten bleibt die Zufahrt für den motorisierten Verkehr (Ausnahme Militär und Fahrzeuge mit polizeilicher Bewilligung). Auch Veranstaltungen dürfen im Geissenschachen nicht durchgeführt werden.

Weiterhin grosse Vorsicht ist an den Flussufern geboten. Am Dienstag, 27. Juli 2021, wird zudem die Ländistrasse für den Rückbau der Hochwasserschutz-Elemente gesperrt.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
24 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
28 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AARE

Villigen
Boat2bag Yannick Käser und Elmo Francis
Sommer an der Aare
AKW Beznau
2 Interaktionen
Weitergang
Beat Fährimaa
Sommer an der Aare

MEHR AUS BADEN

Killwangen
2 Interaktionen
Killwangen
Wettingen
Gemeinde Fislisbach
Fislisbach