Schulleiterin kündigt – erneuter Wechsel nach einem Jahr
Die Schulleitung in Killwangen AG wechselt zum dritten Mal in drei Jahren. Die ständigen Wechsel belasten auch die Gemeindekasse.

Das Wichtigste in Kürze
- Zum dritten Mal in drei Jahren wechselt an der Schule Killwangen die Schulleitung.
- Sabina Demuth, die erst seit einem Jahr im Amt ist, geht bereits wieder.
- Der Gemeinderat ist optimistisch, einen neuen Leiter oder eine Leiterin zu finden.
Dritter Schulleiter-Wechsel in drei Jahren: An der Schule Killwangen will sich einfach keine Kontinuität einstellen.
Nun hat auch Sabina Demuth, die erst seit einem Jahr im Amt war, gekündigt. Die Gemeinde informierte diese Woche über ihren Weggang auf Ende Juli, berichtet das «Badener Tagblatt».
Nach dem Weggang des langjährigen Schulleiters Urs Bolliger zum Ende des Schuljahres 2021/22 reiht sich ein Wechsel an den anderen.
Nachfolger Daniel Vontobel blieb nur ein Jahr. Es folgte eine Interimslösung für ein weiteres Jahr. Und nun zieht auch Sabina Demuth weiter.
Gemeinderat bleibt zuversichtlich
Gemeinderat Pascal Froidevaux, zuständig für das Ressort Bildung, zeigt sich dennoch optimistisch. Die Suche nach einer Nachfolge sei «bereits weit fortgeschritten», sagt er dem «Badener Tagblatt».
Die Schulsituation in Killwangen ist schwierig. Viele Lehrerwechsel und die immer wiederkehrende Vakanz auf dem Schulleiterposten machen der Gemeinde zu schaffen.
Und das auch finanziell. In den vergangenen drei Jahren entstanden durch die Wechsel auf dem Schulleiterposten Mehrausgaben von rund 105'000 Franken.