Brugg

Klimaspaziergang zeigt Hitzeauswirkungen in Brugg

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie sich der Klimawandel im Alltag zeigt, erleben Teilnehmende beim Spaziergang durch Brugg – mit Messungen, Karten und Diskussion zu möglichen Lösungen.

Der Schwarze Turm in Brugg ist eine Turmburg. Er ist das älteste Gebäude und Wahrzeichen am nördlichen Rand der Altstadt.
Der Schwarze Turm in Brugg ist eine Turmburg. Er ist das älteste Gebäude und Wahrzeichen am nördlichen Rand der Altstadt. - Nau.ch / Werner Rolli

Der Klimawandel heizt Städte und Dörfer zunehmend auf. Auf dem öffentlichen Klimaspaziergang durch Brugg werden Oberflächentemperaturen gemessen, Klimakarten und Prognosen studiert und mögliche Lösungen diskutiert, berichtet die Stadt Brugg.

Dass sich das Klima in den letzten Jahren verändert hat, ist gerade im Siedlungsraum immer deutlicher spürbar. In dicht bebauten Gebieten tritt das Phänomen der sogenannten Hitzeinseln immer häufiger, länger und intensiver auf.

Dabei absorbieren versiegelte Flächen tagsüber die Sonnenstrahlung und heizen die Umgebung auf. Nachts kühlen diese Flächen nicht mehr genügend ab.

Klimawandel begreifen: Messen, schauen, diskutieren

Die so entstehenden Hitzeinseln sind für die Bevölkerung nicht nur unangenehm, sondern auch eine gesundheitliche Belastung. Mit dem Projekt «3-2-1-heiss!» wollen Kanton und Stadt deshalb die Bevölkerung für die Themen Klimawandel und Hitze sensibilisieren.

Teil des Projektes sind auch öffentliche Klimaspaziergänge, die vom Naturama Aargau durchgeführt werden. Während eines einstündigen Spaziergangs durch Brugg werden gemeinsam verschiedene Orte besucht und Lösungsansätze diskutiert.

Unterwegs werden Oberflächentemperaturen gemessen, Klimakarten gelesen und interpretiert, sowie Klimaprognosen für Brugg studiert. Der Anlass gibt praktische Einblicke in verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel.

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich

Der Klimaspaziergang findet am 12. August um 17 Uhr statt und wird nur bei sonnigem Wetter durchgeführt. Bei Schlechtwetter wird der Spaziergang auf Dienstag, 26. August 2025 verschoben.

Eine Anmeldung über die Webseite der Stadt Brugg oder über das Naturama ist erforderlich. Detailinformationen für Angemeldete folgen nach dem Anmeldeschluss am 5. August 2025.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6544 (nicht angemeldet)

Klimaspaziergang.... alles klar... tschüss!

Weiterlesen

Self-Bag-Drop
164 Interaktionen
Auch in Zürich
Maxwell Musk
872 Interaktionen
Auch Musk auf Liste

MEHR BRUGG

Brugg
Brugg

MEHR AUS BADEN

Birr
Festnahme
19 Interaktionen
Trug Handschellen