Festival der Natur 2025 zeigt Artenvielfalt in der Stadt
Vom 21. bis 25. Mai 2025 feiert das Festival der Natur die heimische Biodiversität. In Brugg können Natur-Interessierte Biodiversitäts-Hotspots kennenlernen.

Ein bunter Strauss an Naturerlebnissen für die ganze Schweiz: Vom 21. bis 25. Mai 2025 lädt das Festival der Natur mit rund 750 Veranstaltungen schweizweit dazu ein, die heimische Natur zu erleben und mehr über Biodiversität zu erfahren, informiert die Stadt Brugg.
Die Stadt ist in diesem Jahr mit dem öffentlichen Rundgang «Biodiversitäts-Hotspots in Brugg entdecken» Teil des Festivals.
Spaziergang zu Orten voller Artenvielfalt
Im Fokus des diesjährigen Festivals der Natur stehen Siedlungsbiodiversität, invasive Neophyten und ökologische Infrastruktur. Zusammen mit der Landschaftskommission organisiert die Abteilung Planung & Bau am 22. Mai 2025 von 17.30 bis 19 einen öffentlichen Rundgang zum Thema «Biodiversitäts-Hotspots in Brugg entdecken».
Der Rundgang startet bei der Gwagglibrugg im Ortsteil Altenburg und führt vorbei an kantonalen und kommunalen Schutzgebieten, bis zur neu gestalteten Fläche bei der Bushaltestelle Bodenackerstrasse.
Rundgang ist gratis und offen für alle
Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Festival der Natur wird von zahlreichen Organisationen mit Bezug zu Natur, Landwirtschaft und Tourismus getragen und unter anderem vom Bundesamt für Umwelt BAFU und den Kantonen unterstützt.