Daniel Giezendanner zum neuen Stadtarchitekten ernannt
Der Stadtrat Brig-Glis hat Daniel Giezendanner zum neuen Stadtarchitekten und Abteilungsleiter Bau & Planung ernannt. Er tritt sein Amt am 1. Oktober 2025 an.

Wie die Stadt Brig-Glis mitteilt, hat der Stadtrat von Brig-Glis Daniel Giezendanner zum neuen Stadtarchitekten und Abteilungsleiter Bau & Planung der Stadtgemeinde Brig-Glis ernannt.
Daniel Giezendanner ist seit 2017 als selbstständiger Architekt tätig und seit 2021 Inhaber von «büro plus», mit dem er zahlreiche Um- und Neubauten plante und realisierte. Zudem verfügt er über eine breite Erfahrung in der Organisation und Begleitung von Wettbewerbsverfahren sowie in der Teilnahme an Wettbewerben und Studienaufträgen.
Nach dem Architekturstudium im Tessin führte ihn seine berufliche Laufbahn unter anderem nach Genf und Zürich, wo er zwischen 2014 und 2016 als Architekt und Teilprojektleiter angestellt war. Neben der praktischen Tätigkeit war Giezendanner zudem als Assistent und Lehrbeauftragter an der Hochschule Luzern engagiert.
Seit Herbst 2025 vertieft Daniel Giezendanner seine Kompetenzen weiter im Rahmen des berufsbegleitenden MAS-Programms «Raumentwicklung» an der ETH Zürich. Daniel Giezendanner tritt seine Stelle am 1. Oktober 2025 an.
Erfahrenen Planer an Bord
«Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe», sagt Daniel Giezendanner. «Es ist eine spannende Herausforderung, die bauliche und städtebauliche Entwicklung von Brig-Glis mitzugestalten und die Zukunft der Stadt aktiv mitzuprägen.»
Mit Daniel Giezendanner gewinnt die Stadtgemeinde Brig-Glis einen ausgewiesenen Fachmann, der seine fundierte Erfahrung in Architektur, Planung und Projektleitung künftig in den Dienst der Stadtgemeinde stellt.