Stadt Biel will Kreuzplatz als Quartierzentrum lebenswert gestalten

Die Stadt Biel will den Kreuzplatz als Quartierzentrum von Madretsch in den nächsten Jahren neu gestalten. Die anliegende Migros plant einen Neubau.

Kreuzplatz
Kreuzplatz in Biel. - Google Maps

Als Quartierzentrum Madretsch will die Stadt Biel in den nächsten Jahren den Kreuzplatz umgestalten. Die anliegende Migros plant einen Neubau, die Stadt will eine Überbauung auf dem südlichen Schnyder-Areal vorantreiben und die Strassen sollen neu gestaltet werden.

Der Kreuzplatz ist ein Verkehrsknotenpunkt für Autos, Busse, Velos sowie Fussgängerinnen und Fussgänger, wie die Stadt Biel am Donnerstag mitteilte. Gleichzeitig erfülle er eine wichtige Funktion als Quartierzentrum. An der Kreuzung seien viele Dienstleistungen wie Geschäfte, Restaurants, Schulen, Gebetshäuser und das Quartierinfo Madretsch angesiedelt.

Der Kreuzplatz soll ein Verkehrsknoten bleiben

Er soll mit der Neugestaltung zu einem lebenswerten Quartierzentrum werden, wie es weiter hiess. Mit einem Mitwirkungsprozess will die Stadt Biel herausfinden, was den Menschen, die den Kreuzplatz regelmässig nutzen, wichtig ist. Baustart sei für das Jahr 2028 vorgesehen.

In unmittelbarer Nähe des Kreuzplatzes besitzt die Migros eine Filiale und Wohnungen. Das Gebäude sei aus den 1980er-Jahren und entspreche nicht mehr den heutigen Bedürfnissen, teilten die Genossenschaft Migros Aare und die Migros-Pensionskasse am Donnerstag mit.

Für einen Neubau setzt die Migros auf die Partizipation der Bevölkerung, wie es weiter hiess. Mit einem Baustart werde frühestens im Jahr 2027 gerechnet.

Im angrenzenden südlichen Schnyder-Areal, welches laut Communiqué der Stadt Biel im Besitz der Credit Suisse Anlagestiftung ist, seien zwei Neubauten vorgesehen: ein fünfgeschossiges Gebäude und ein Hochhaus. Die Baueingabe sei Anfang September erfolgt.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
156 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR AUS BIEL

Eishockey
Eishockey
Biel-Bienne
2 Interaktionen
Biel