Antwort auf die Petition «Bermenstrasse, Waldrainstrasse»

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Der Gemeinderat hat die am 15. April 2019 eingereichte Petition «Bermenstrasse, Waldrainstrasse» zur Kenntnis genommen

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Der Gemeinderat hat die am 15. April 2019 eingereichte Petition «Bermenstrasse, Waldrainstrasse» zur Kenntnis genommen. Diese wünscht eine Sistierung der laufenden Gerichtsverfahren, damit zu den Verkehrsmassnahmen ein Dialog mit den Quartierbewohnerinnen und -bewohnern stattfinden kann. Der Gemeinderat stellt die Notwendigkeit und Zweckmässigkeit der vorgesehenen und teilweise vor dem Verwaltungsgericht angefochtenen Massnahmen nicht in Frage. Die geplanten und infolge der Eröffnung der Autobahnumfahrung A5 angeordneten Massnahmen sind Teil der Umsetzung des überkommunalen Richtplans in Zusammenhang mit den flankierenden Massnahmen zur A5 und dem entsprechenden Verkehrskonzept. Ziel dieser Massnahmen ist es, einerseits die Quartiere nachhaltig vor dem Schleichverkehr zu schützen und andererseits die Sicherheit und Attraktivität der Wegverbindungen für Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger, insbesondere für Schulkinder, zu verbessern. Der Gemeinderat will deshalb das Gerichtsverfahren zu Ende führen. Er ist jedoch bereit, hinsichtlich der Umsetzung der Massnahmen mit dem Lindenquartierleist in einen Dialog zu treten, falls ihm die Kantonsbehörde Recht gibt.

 

 

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
156 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
675 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS BIEL

Marktgasse Lädelisterben
13 Interaktionen
Lädelisterben
Nidau