Ziele und Massnahmen 2021-2024 erarbeiten

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Am Montag, 26. August 2019, findet das 3. Berner Kulturforum statt.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Die Kulturstrategie 2017–2028 ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit der kulturellen Akteurinnen und Akteure, der Politik und der Verwaltung. Sie wurde in einem partizipativen Prozess erarbeitet und neben den Anliegen des professionellen Kulturschaffens flossen die Forderungen der Kinder- und Jugendkultur, der Kulturvermittlung, der integrativen und inklusiven Kultur, der Kreativwirtschaft, der Quartierorganisationen, des Kulturtourismus und der Laienkultur ein.

Zur Umsetzung der Strategie werden für jeweils vier Jahre Ziele und Massnahmen erarbeitet. Das 3. Berner Kulturforum markiert den Auftakt für die partizipative Erarbeitung der Ziele und Massnahmen für die Jahre 2021–2024.

Zwischenbilanz und Erarbeitung der Massnahmen 2021–2024

In einem ersten Teil des Forums erörtern die rund 180 Teilnehmenden die bereits erfolgte und die noch bevorstehende Umsetzung der 49 Massnahmen des ersten Pakets 2017–2020: Was wurde mit dem Massnahmenpaket 2017–2020 erreicht, wo besteht Nachholbedarf, was entpuppt sich in der Umsetzung als schwierig, was fehlt? Im zweiten Teil des Forums liegt der Fokus auf den Zielen für die Massnahmen 2021–2024.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden sollen die Grundlagen und Ziele für das nächste Massnahmenpaket diskutiert und erarbeitet werden. Nach dem Forum haben interessierte Personen die Möglichkeit, ihre Anliegen und Vorschläge an «Kulturstrategie-Nachmittagen» am 16. September und 16. Oktober oder auch direkt bei den Verwaltungsstellen einzubringen.

Auf Basis der Resultate des Kulturforums und der Diskussionen an den Kulturstrategie-Nachmittagen werden anschliessend die Ziele und Massnahmen für 2021–2024 erarbeitet. Am 4. Berner Kulturforum vom 17. Februar 2020 wird der so entstandene Ziel- und Massnahmenplan dann vorgestellt und gemeinsam mit allen Interessierten diskutiert.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
39 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte