UNO

Zehnjähriges Jubiläum der UNO-Behindertenrechtskonvention in Bern

Kanton Bern
Kanton Bern

Bern,

Wie der Kanton Bern berichtet, feiert die Schweiz 2024 das zehnjährige Jubiläum der UNO-Behindertenrechtskonvention und zwanzig Jahre BehiG.

Behinderung
Eine Person in einem Rollstuhl. (Symbolbild) - Keystone

Im Jahr 2024 jährt sich die Ratifizierung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) durch die Schweiz zum zehnten Mal.

Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) besteht bereits seit zwanzig Jahren. Der Kanton Bern wirkt vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 an den nationalen Aktionstagen Behindertenrechte mit.

Der Kanton Bern arbeitet eng mit der kantonalen Behindertenkonferenz Bern (kbk) zusammen, die sich für die Rechte und Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt.

ie kbk leitet das Projekt im Auftrag des Kantons Bern und steht Interessierten bei der Planung und Umsetzung von Aktionen zur Seite.

Dauerhafte Netzwerke stärken

Die Aktionstage Behindertenrechte bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Umsetzung der UNO-BRK durch spezifische Aktionen zu fördern und dauerhafte Netzwerke zu etablieren oder zu stärken.

Um die Umsetzung der UNO-BRK zu fördern, müssen die Aktionen oder Projekte drei Qualitätsmerkmale erfüllen:

Bezug zur UNO-BRK und Beitrag zu deren Umsetzung. Aktive Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in Planung, Umsetzung und Auswertung. Gewährleistung gleichberechtigten Zugangs für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
318 Interaktionen
Genf, Budapest?
fdp co-präsidium
45 Interaktionen
FDP

MEHR UNO

Hilfsorganisationen
6 Interaktionen
Laut UNO
Sudan Flüchtlinge
29 Interaktionen
Humanitäre Hilfe
plastik
9 Interaktionen
In Genf
DHL-Flieger
Nach Paketbränden

MEHR AUS STADT BERN

Tram Bern
12 Interaktionen
Trams stehen Schlange
Inselspital Bern
Erstes Mal
gibb Hitze Klimaanlagen
27 Interaktionen
«Mordshitze»