Wetter

Warmes Wetter macht Berner Bären munter

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die warmen Temperaturen haben die Bären im Berner Bärenpark aus ihrer Winterruhe gebracht. Sie kamen aus ihrem Unterschlupf, um sich die Pfoten zu vertreten.

Bären (Symbolbild)
Zwei Bären sollen in Vorarlberg gesichtet worden sein. (Symbolbild) - Gemeinde Schwarzenburg

Der Leiter des Bärenparks, Peter Schlup, sagte am Donnerstag, 5. Januar 2022, in einem Video des Senders «BärnToday», dass die Bären aufgrund der wärmeren Temperaturen häufiger aus ihrer Höhle kommen und sich zeigen.

Dies sei aber kein Verhalten, welches von der Norm abweiche.

Die Tiere in unseren Breitengraden seien sich Temperaturschwankungen gewohnt und können gut damit umgehen, sagte eine Sprecherin des Tierparks Bern der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.

Zwei Arten von Ruhezeiten

Gewisse Tiere gehen in der kalten Jahreszeit in die Winterruhe oder in den Winterschlaf. Diese zwei Arten von Ruhezeiten unterscheiden sich voneinander.

Tiere, welche in die Winterruhe gehen, erwachen ab und zu im Winter, so der Tierpark. Tiere, welche in den Winterschlaf gehen, schlafen durch.

Bei ihnen sinkt auch die Körpertemperatur stark. Bären gehören zur ersten Kategorie, deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass sie bei milderen Temperaturen ein wenig aktiv sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
59 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
43 Interaktionen
Bigler

MEHR WETTER

Regenschirm wetter
188 Interaktionen
23 Tage!
a
607 Interaktionen
«Meist trocken»
Wetter
184 Interaktionen
Sommer schon vorbei?
Regen
8 Interaktionen
Luftdrucklage

MEHR AUS STADT BERN

Könizbergwald
9 Interaktionen
«Frechheit»
1 August
2 Interaktionen
Bern
Christoph Ammann
10 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
6 Interaktionen
Rede