ZKB

Schuldenabbau mit ZKB-Geldern statt Staatsgarantie-Fonds

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die 22 Millionen Franken, welche die Zürcher Kantonalbank (ZKB) dem Kanton jährlich als Abgeltung für die Staatsgarantie bezahlt, sollen nicht mehr in einen speziellen Fonds, sondern in den allgemeinen Staatshaushalt fliessen.

Bonus ZKB Chef
Während der Bonus des ZKB Chefs abnahm, wurde der Fixlohn angehoben (Symbolbild). - keystone

Die 22 Millionen Franken, welche die Zürcher Kantonalbank (ZKB) dem Kanton jährlich als Abgeltung für die Staatsgarantie bezahlt, sollen nicht mehr in einen speziellen Fonds, sondern in den allgemeinen Staatshaushalt fliessen.

Weil die Abgeltung aber weiterhin von der Berechnung des mittelfristigen Ausgleichs der Staatsrechnung ausgenommen sei, würden die Mittel faktisch in den Schuldenabbau fliessen, teilte der Regierungsrat am Donnerstag mit.

Mit dieser Lösung würden auch keine Bewirtschaftungskosten mehr anfallen für den bisherigen Staatsgarantie-Fonds.

Der Kantonsrat hat den Regierungsrat mittels einer Motion beauftragt, den 2014 geschaffenen Fonds wieder abzuschaffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
168 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR ZKB

CEO ZKB
8 Interaktionen
Baumann
Zürcher Kantonalbank Gebäude
1 Interaktionen
560 Millionen
zkb
Per Juli 2026

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
3 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
22 Interaktionen
Lunde-Kolumne