Richtlinien für den Erhalt der Kunstsammlung des Kantons Solothurn

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Solothurner Regierungsrat hat Richtlinien erlassen, um den Bestand der kantonalen Kunstsammlung für die kommenden Generation zu sichern. Die Kunstsammlung umfasst rund 4000 Werke.

Solothurn
Das Wappen des Kantons Solothurn. - Keystone

Die Kunstsammlung des Kantons umfasse eine ausserordentliche Vielfalt künstlerischer Themen und Inhalte, teilte die Staatskanzlei Solothurn am Donnerstag mit. Zu den Beständen gehörten Gemälde, Arbeiten auf Papier und Fotografien wie Skulpturen und Objekte. Der Schwerpunkt der Sammlung liege auf Werken Solothurner Kunstschaffender des 20. und 21. Jahrhunderts.

Um den Wert dieser Sammlung als kulturelles Erbe zu erhalten, gelte es, dieses verhältnismässig, sachgerecht und umsichtig in die Zukunft zu führen, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Richtlinien legen das Vorgehen bei Anschaffungen, der Pflege und Erhaltung fest. Vorgaben gibt es auch zum Leihverkehr der Werke.

Die vom Regierungsrat erlassenen Richtlinien sind für alle Beteiligten verbindlich. Das Amt für Kultur und Sport ist fachlich zuständig für alle Fragen rund um die kantonale Kunst, insbesondere für die Erweiterung, Pflege, Verwaltung und Vermittlung der Kunstsammlung. Es koordiniert die involvierten Dienststellen und vielfältigen Anspruchsgruppen und berät und begleitet die Leihnehmer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
40 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte