Regio-Fussball: Wyler schlägt Überraschungsteam aus Oberdiessbach
Der FC Wyler bezwingt in der 2. Liga den FC Oberdiessbach mit 4:1. Mann des Spiels ist mit zwei Toren und einer Vorlage Rui Da Silva.

Das Wichtigste in Kürze
- Wyler gewinnt in der 2. Liga gegen Oberdiessbach mit 4:1.
- FCW-Kapitän Rui Da Silva ist mit zwei Toren und einer Vorlage Mann des Spiels.
- Weiter geht es für Wyler nun im Berner Cup, bevor man zuhause gegen den FC Bern spielt.
Die Ausgangslage vor dem Spiel am Samstagabend hätte kaum unterschiedlicher sein können: Der FC Oberdiessbach startete mit zwei Siegen in die Saison, während Wyler zweimal verlor. Bei einer dritten Niederlage wäre wohl Unruhe aufgekommen. Aber eben – wäre.
«Wir kamen sehr gut in die Partie rein», meint FCW-Kapitän Rui Da Silva nach dem Spiel. Denn nach 10 Minuten führt Wyler schon mit 2:0.
Dabei steht Wylers Kapitän im Mittelpunkt. Obwohl: «Ich dachte, dass ich raus muss», sagt er. Zweimal muss er sich zu Spielbeginn behandeln lassen. Aber er beisst auf die Zähne.

In der 8. Minute spielt Nikola Dinic einen Ball in die Tiefe zu Da Silva, der zieht mit dem Ball in den Strafraum und trifft. Kurz darauf zirkelt Da Silva dann eine Ecke auf den ersten Pfosten. Diese verlängert Artian Kastrati auf Silas Hänni, der das 2:0 erzielt.
Danach drückt Wyler weiter, vergibt aber alle Chancen. «Wir waren zu wenig präsent», anerkennt Florian Hofstetter vom Gästeteam.
Doch plötzlich kippt das Spiel: Von der 28. bis zur 45. Minute hat Wyler keinen Abschluss. Oberdiessbach kann die Überlegenheit in der 39. Minute ausnutzen: Marco Häfliger bekommt seitlich im Strafraum zu viel Platz und schlenzt den Ball mit Rechts ins untere linke Eck.
Rui Da Silvas Glanzleistung
Direkt nach der Pause macht Wyler-Kapitän Da Silva den Deckel drauf. Er ist der prägende Mann dieses Spiel: zwei Tore, Assist zum 2:0 und ganze zehn Abschlüsse. Zum Vergleich – Oberdiessbach kommt im ganzen Spiel auf neun Abschlüsse.
Nach dem Treffer zum 3:1 kann Oberdiessbach nicht mehr reagieren. Im Gegenteil Artian Kastrati trifft nach Pass von Vlada Sucurovic zum 4:1.

Doch die Schlussphase hat bei Wyler auch einen bitteren Beigeschmack. Zwei Spieler müssen das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen, wie in der Pause schon der Torhüter.
Eine Niederlage für die Gäste also. «Es ist ein Wachklopfer», nennt es Oberdiessbachs Florian Hofstetter. Ziel bleibe vorerst der Klassenerhalt, sagt er. Erst dann will man nach oben schauen.
Wie das Vorbild FC Thun? «Man darf es fast nicht sagen, aber bei unserer Mannschaft haben wir mehr YB- als Thun-Fans. Aber Thun ist ein Team, zu dem man aufschauen kann.»
Auf Wyler wartet ein Derby
Für Wyler ist diese Partie Spiel ein Schritt in die richtige Richtung. Denn nach dem sich Wyler im Sommer mit etlichen neuen Spielern verstärken konnte, waren die Erwartungen vor Saisonbeginn hoch.

An diesem Samstagnachmittag lieferte das Team zum ersten Mal. Wenn Leistungsträger Tiago Da Silva nach Rotsperre zurückkehrt und die angeschlagenen Spieler fürs nächste Spiel fit werden, ist für Wyler einiges möglich.

«Wichtig ist, dass wir noch mehr zu einem Team werden. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir die nächsten drei Punkte holen werden», zeigt sich Rui da Silva optimistisch.

Weiter geht es für Wyler nun im Berner Cup, bevor sie am Samstag im Derby zu Hause gegen den FC Bern spielen.
