Neuer Leistungsvertrag mit Gaskessel unter Dach

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern unterstützt das Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel in den kommenden beiden Jahren mit insgesamt 1,254 Millionen Franken.

Gaskessel
Kulturzentrum Gaskessel. - Keystone

Mit insgesamt 1,254 Millionen Franken unterstützt die Stadt Bern in den kommenden zwei Jahren das Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel.

Die Stadt Bern unterstützt das Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel in den kommenden beiden Jahren mit insgesamt 1,254 Millionen Franken. Der Stadtrat hat den Leistungsvertrag am Donnerstag ohne Gegenstimme genehmigt.

Eine Mitte-Rechts-Minderheit kämpfte vergeblich dagegen, den Mitarbeitenden des Vereins den rückwirkenden Teuerungsausgleich für die Jahre 2022 und 2023 zu gewähren.

Der Gaskessel sei ein privater Verein und kein städtischer Betrieb. Der rückwirkende Teuerungsausgleich führe zu einem Präjudiz.

Die rotgrüne Mehrheit sah es anders. Der Verein erfülle eine öffentliche Aufgabe, deshalb sollten die Mitarbeitenden gleich behandelt werden wie die städtischen Angestellten.

Der Gaskessel ist eines der ältesten Jugend- und Kulturzentren Europas

Konzerte, Partys, Theateraufführungen und Veranstaltungen aller Art gibt es im Gaskessel seit den frühen 1970er-Jahren. Der «Chessu» bleibt auch nach der Überbauung des Gaswerkareals bestehen.

Ebenfalls unter Dach sind die neuen Zweijahres-Verträge mit dem Mütterzentrum Bern West (400'000 Franken pro Jahr) und mit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (knapp 7 Millionen Franken für beide Jahre). Auch in diesen beiden Fällen gewährte der Stadtrat den rückwirkenden Teuerungsausgleich.

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
Daniel Koch

MEHR AUS STADT BERN

Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote
SC Bern Merelä Lindholm
Leistungsträger