Kreuzung Laubegg- und Bürglenstrasse in Bern wird sicherer

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Der Berner Gemeinderat hat einen Kredit von 260'000 Franken für die Verlegung des Fussgängerstreifens an der Kreuzung Laubegg- und Bürglenstrasse bewilligt.

bern
Die Stadt Bern. - keystone

Der Fussgängerstreifen über die Kreuzung Laubegg- und Bürglenstrasse wird täglich von zahlreichen Kindern genutzt, die zur Schule Wyssloch unterwegs sind. Aufgrund seiner Lage und Topografie – er liegt hinter einer kleinen Kuppe – ist der Fussgängerstreifen für Autolenkende in Richtung Freudenbergerplatz relativ spät sichtbar.

Gleichzeitig sind auch die Sichtverhältnisse für querende Fussgänger (besonders für Kinder) aufgrund der vorhandenen Blocksteinmauer eingeschränkt. Deshalb soll der Fussgängerstreifen Richtung Freudenbergerplatz verschoben und aus der Kurve herausgenommen werden.

Die Blocksteinmauer wird ausserdem zurückversetzt, und zusätzlich wird eine Mittelinsel erstellt, die eine etappierte Querung der Strasse erlaubt. Für diese Massnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit hat der Gemeinderat einen Kredit von 260'000 Franken genehmigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
Schanze
7 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
2 Interaktionen
Bern