Kein Personenlimit mehr für Berner Hallen- und Freibäder

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Das Personenlimit fällt für alle Berner Badis ab sofort weg.

Freibad
Eine Frau taucht in einem Freibad. - Pixabay

Die jüngsten Lockerungen des Bundesrats vom 19. Juni 2020 haben grossen Einfluss auf den Betrieb der Hallen- und Freibäder: Neu gibt es keine Vorgaben mehr dazu, wie viele Personen sich gleichzeitig in einem Bad befinden dürfen. Bisher galt die Regel von maximal einer Person pro 10 Quadratmetern.

Diese hatte dazu geführt, dass das Sportamt der Stadt Bern für die Berner Badis ein Personenlimit festlegen und in den Hallenbädern die Aufenthaltsdauer beschränken musste. Beides fällt ab sofort weg.

In allen Hallen- und Freibädern gilt aber nach wie vor: Die Mindestdistanz von 1,5 Metern ist einzuhalten und die Hygieneempfehlungen sind zu beachten. Das Sportamt ruft die Badigäste dazu auf, sich eigenverantwortlich an diese Regeln zu halten.

Gezielte Kommunikationsmassnahmen vor Ort unterstützen sie dabei.

Personenlimit in Ausnahmesituationen

Das Sportamt der Stadt Bern behält sich vor, die Anzahl Besucherinnen und Besucher der Hallen- und Freibäder bei Ausnahmesituationen zu limitieren. Dies, wenn es bei sehr hohem Personenaufkommen nicht mehr möglich ist, den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.

An den Eingängen der Badis werden die ein- und austretenden Personen deshalb weiterhin gezählt. Personendaten werden nicht erhoben.

Das Sportamt geht davon aus, dass eine Limitierung höchstens vereinzelt eintritt. Die «Ampeln» zum Personenlimit auf der Internetseite des Sportamts informieren jederzeit aktuell, ob in einer Badi eine Limitierung nötig wird: www.sportamt-bern.ch.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
39 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte