BLS

Goldenpass Express-Züge nutzen BLS-Schienen stark ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Seit dem Februar 2023 können Bahnreisende nicht mehr umsteigefrei zwischen Montreux und Interlaken verkehren.

Bahnhof Zweisimmen
Am Bahnhof Zweisimmen ist für den Goldenpass Express vorderhand Schluss. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Grund dafür ist, dass die Goldenpass Express-Züge der Montreux Oberland Bahn (MOB) die Schienen der BLS zu stark abnützen.

Die Analyse des Zusammenspiels zwischen Rad und Schiene sei komplex und werde einige Zeit in Anspruch nehmen, teilten die MOB und die BLS am Donnerstag, 9. März 2023, mit.

Bis auf Weiteres fahren die Goldenpass Express-Züge, wie früher, nur bis Zweisimmen. Von dort geht es dann per BLS-Zug weiter.

Im Dezember 2022 wurde in Zweisimmen eine Umspuranlage in Betrieb genommen, die es möglich machte, dass der schmalspurige Goldenpass Express von Schmalspur auf das normalspurige BLS-Netz wechseln konnte.

Verbindung der Hotspots am Genfersee und im Berner Oberland

Für Touristiker und Bahnfans ging damit ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Eine durchgehende Verbindung der Hotspots am Genfersee und im Berner Oberland.

Der Unterbruch der Direktverbindung sei nicht auf diese Umspuranlage zurückzuführen, hiess es bereits im Februar 2023 bei den Bahngesellschaften.

Diese funktioniere einwandfrei. Wie lange der Unterbruch der Direktverbindung andauert ist offen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nicolas Sarkozy
37 Interaktionen
Mini-Zelle
KI Pornobild
Polizei-Einsatz

MEHR BLS

Ehemaliger Berner
Mit 91 Jahren
BLS Billettautomat
105 Interaktionen
«Realitätsfern»
BLS Billettautomat
105 Interaktionen
Im Kanton Bern
bls ag
Beteiligung

MEHR AUS STADT BERN

HIV-Wirtschaftspreis 2025
HIV-Wirtschaftspreis
Streitgespräch
2 Interaktionen
Streitgespräch
Optik Breitenrain
Hier sind die Bilder