BLS Schifffahrt verzeichnet gutes Jahr und verlängert Saison
Die BLS Schifffahrt verzeichnete 2025 rund 1,55 Millionen Passagiere. Wegen der grossen Nachfrage fährt sie auf dem Brienzersee nun bis Anfang Dezember.

Die BLS Schifffahrt hat 2025 auf dem Thuner- und Brienzersee rund 1,55 Millionen Passagiere befördert. Wegen der hohen Nachfrage verlängert das Unternehmen den Betrieb auf dem Brienzersee bis Anfang Dezember, wie es am Mittwoch mitteilte.
Die abgelaufene Sommersaison auf den Berner Oberländer Seen zählt zu den erfolgreichsten überhaupt. Trotz personeller Engpässe erreichte die BLS Schifffahrt nahezu das Rekordniveau von 2023. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete sie einen Zuwachs von 8,8 Prozent, wie sie in einer Mitteilung schrieb.
Fahrplananpassungen und Winterarbeiten
Mitte Juni 2025 hatte die BLS Schifffahrt aufgrund langfristiger Personalausfällen ihren Fahrplan auf dem Thunersee ausgedünnt.
Um der starken Nachfrage gerecht zu werden, verkehren die Schiffe auf dem Brienzersee bis zum 7. Dezember, wie es weiter hiess. Das sind zwei Monate länger als 2024.
Im Winter stehen Unterhaltsarbeiten an mehreren Schiffen an. Betroffen sind das Motorschiff «Stadt Thun» und das Dampfschiff «Lötschberg».
Preiserhöhungen zur Deckung gestiegener Kosten
Ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember erhöht die BLS Schifffahrt ihre Preise für einzelne Streckenabschnitte. Im Schnitt beträgt die Erhöhung sechs Prozent. Damit will das Unternehmen gestiegene Betriebskosten und Nachhaltigkeitsmassnahmen finanzieren.









