Fünf Elektro-Kehrichtfahrzeuge sollen Berns Flotte erneuern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Die Stadt Bern plant für eine umweltfreundliche Kehricht- und Grüngutsammlung die Anschaffung von fünf neuen Elektro-Kehrichtwagen für 3,97 Millionen Franken.

Bern
Die Stadt Bern. - Pixabay

Wie die Stadt Bern angibt, führt Entsorgung + Recycling Stadt Bern (ERB) die Sammlung von Hauskehricht, Papier und Grüngut mit 20 Kehrichtwagen durch.

Fünf der Kehrichtwagen müssen ersetzt werden, da sie in den Jahren 2025 und 2026 ein Betriebsalter von zehn Jahren und damit das Ende ihrer Nutzungsdauer erreichen. Bei den zu ersetzenden Fahrzeugen handelt es sich um dreiachsige Lastwagen mit einem Gesamtgewicht von 26 Tonnen.

ERB sieht vor, anstelle der Dieselfahrzeuge alle fünf Fahrzeuge als Vollelektrokehrichtwagen zu beschaffen. Diese sollen so ausgerüstet werden, dass sie sowohl für die Hauskehrichtabfuhr wie auch für die Grünabfuhr eingesetzt werden können.

Für die Beschaffung der fünf Kehrrichtfahrzeuge beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Kredit von 3,97 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT BERN

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener