Berner Energieberatungsstellen erhalten mehr Geld

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern soll die öffentlichen regionalen Energieberatungsstellen stärker unterstützen. Das hat der Grosse Rat am Donnerstag beschlossen.

Grosser Rat Bern
Grosser Rat Bern. (Symbolbild) - Keystone

Am Donnerstag hat der Grosse Rat beschlossen, dass der Kanton Bern die öffentlichen regionalen Energieberatungsstellen verstärkt unterstützen soll.

Mit 133 zu 12 Stimmen gab er grünes Licht für die Staatsbeiträge 2024-2027 unter der Auflage, dass der Pro-Kopf-Beitrag für die regionalen Energieberatungen von 99 Rappen auf 1.50 Franken steigt.

Er folgte damit einem Antrag der vorberatenden Kommission. Der Regierungsrat hatte eine Erhöhung auf 1.18 Franken vorgeschlagen.

Für die Ratsmehrheit war das zu wenig

Die unabhängige Information und Beratung sei eine wichtige Grundlage, damit die Bevölkerung die richtigen Investitionsentscheide im Energiebereich fallen könne, hiess es in der Debatte. Die Energieberatungsstellen seien immer gefragter.

Eine Minderheit war der Meinung, 1 Franken sei ausreichend. In der Abstimmung setzte sich der höhere Betrag mit 83 zu 66 Stimmen durch.

Die Energieberatungsstellen informieren Hauseigentümerinnen, Mieter, Gemeinden und weitere Interessierte über die gesetzlichen Vorgaben beim Bauen und Heizen. Sie geben Tipps für energieeffizientes Bauen und Sanieren und beantworten Fragen zu Heizungsersatz, Beleuchtung und Haushaltsgeräten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video
a
249 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS STADT BERN

Unterhaltsarbeiten
Zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
3 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat