Bauernverband

Berner Bauernverband fordert besseren Schutz vor dem Wolf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern soll weitere Massnahmen zum Schutz der Nutztiere vor dem Wolf ergreifen. Das fordert der Berner Bauernverband.

Wolf
Aktuell läuft die dritte Regulierungsphase für Wölfe. (Symbolbild) - keystone

Vor allem in der Region Naturpark Gantrisch gebe es immer wieder Risse und Schäden an Schafen und Lämmern, schreibt der Verband in einem Communiqué vom Donnerstag. Die vom Jagdinspektorat verordneten Massnahmen zum Vergrämen der Grossraubtiere hätten offenkundig nicht die gewünschte Wirkung erzielt.

Nach den Festtagen solle das Wolfskonzept im Kanton Bern überarbeitet werden, fordert der Bauernverband. Gegen Grossraubtiere, die ein unnatürliches Verhalten zeigten, solle künftig «schneller und effizienter» vorgegangen werden.

So fordert es auch Grossrat Ernst Wandfluh (SVP/Kandergrund) in einer kürzlich eingereichten Motion. Tauche ein «Problemtier» auf, müsse das Jagdinspektorat sofort Vergrämungsmassnahmen treffen können oder die Möglichkeit haben, innert maximal zwei Tagen «die Entfernung von verhaltensauffälligen Grossraubtieren zu verfügen».

Aus Sicht des Berner Bauernverbands sind aber auch die Tierhalter gefordert. Umzäunungen müssten überprüft und bei Bedarf in Stand gestellt werden, inklusive Viehhüter und Erdung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

RAV Ferien
162 Interaktionen
SVPlerin tobt
de
Contini-Nachfolger

MEHR BAUERNVERBAND

Bauern
10 Interaktionen
Unterstützung
Pestizid
Bauernverband Aargau
Schweizer Bauernverband
9 Interaktionen
Kritik
Blatten VS
6 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

YB
66 Interaktionen
Das sagt Nau
de
66 Interaktionen
Nach 3:3 bei GC
Kornhausbrücke
«Wunderbar»
de
66 Interaktionen
Im Video