Bern zieht positives Fazit nach Info-Veranstaltungen zum Lehrberuf
Der Kanton Bern hat eine Informationsveranstaltungen für Quer- und Wiedereinsteigende in den Lehrberuf durchgeführt.

Im vergangenen halben Jahr hat die Berner Bildungs- und Kulturdirektion gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Bern und dem Pädagogischen Hochschulinstitut NMS Informationsveranstaltungen für Quer- und Wiedereinsteigende in den Lehrberuf durchgeführt.
Rund 350 Personen nahmen an diesen Veranstaltungen teil, wie die Direktion am Dienstag, 18. April 20223, mitteilte.
Der Kanton Bern kämpft seit Jahren mit einem Lehrpersonenmangel.
Aktuell seien in Volksschulen rund 500 unbefristete Stellen auf das neue Schuljahr hin ausgeschrieben, sagte Yves Brechbühler, Leiter Kommunikation der Bildungs- und Kulturdirektion, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.
Präsenz- und Onlineveranstaltungen
Zwei der sieben Veranstaltungen fanden Online statt. Diese hatten einen grossen Zulauf und waren sehr erfolgreich, wie Brechbühler sagte.
Die anderen Veranstaltungen fanden in Matten bei Interlaken, Lyss, Zweisimmen, Köniz und Herzogenbuchsee statt.
Auch da sei die Direktion positiv über die Anzahl Teilnehmenden überrascht gewesen.
Weitere Informationsveranstaltungen geplant
Der Kanton Bern beschäftige Lehrpersonen im Umfang von rund 12'800 Vollzeitäquivalenten.
Auf der Volksschulstufe würden 2332 Personen kein anrechenbares Diplom besitzen, viele davon seien in kleineren Pensen angestellt.
Darunter seien viele PH-Studierende, die in der ersten Hälfte der Ausbildung seien, erklärte Brechbühler.
Die Direktion plane voraussichtlich auch im neuen Schuljahr weitere Informationsveranstaltungen durchzuführen, war dem Communiqué zu entnehmen.