Bern plant ein Provisorium bei Volksschule Manuel

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Stadt Bern mitteilt, soll mit Provisorium der Raumbedarf für die nächsten Jahre abgedeckt werden. Dafür wurden 1,09 Millionen Franken verabschiedet.

Stadt Bern
Die Stadt Bern von oben mit Aussicht auf Bundeshaus. - Keystone

Die Bauarbeiten für die Sanierung der Schulanlage Elfenau sollten im Sommer 2022 beginnen, die drei Klassen sind entsprechend auf Schuljahresbeginn umgezogen.

Zwei Klassen belegen Reserveräume in der Volksschule Manuel, eine Kindergartenklasse ist in einer Zumiete untergebracht.

Die Sanierung der Schulanlagen Elfenau konnte aber nicht wie geplant gestartet werden, das Projekt wird durch Einsprachen verzögert.

Es kommt zu temporären Schulraumknappheit

Nach Abschluss der Sanierung der Volksschule Elfenau werden auch die Kindergärten Manuel I und II saniert.

Gleichzeitig muss die Schule Manuel auf Grund vorübergehend steigender Schülerzahlen voraussichtlich ein bis zwei zusätzliche Klassen eröffnen können.

Diese Faktoren führen zu einer temporären Schulraumknappheit am Standort Manuel.

Weiterbenutzung der Provisorien Kleefeld

Um genügend Schulraum und Ausweichmöglichkeiten zu schaffen, muss so rasch wie möglich eine Übergangslösung für zwei Schulklassen realisiert werden.

Durch die Fertigstellung der Bauarbeiten in der Volksschule Kleefeld werden dort die Modulbauprovisorien nicht mehr benötigt.

Die elf Module sollen verschoben werden und für die nächsten Jahre der Volksschule Manuel zur Verfügung stehen.

Die Module können praktisch ohne bauliche Anpassungen weiterverwendet werden und decken den Bedarf für zwei Schulklassen mit Garderoben und Gruppenräumen ab.

Standort direkt bei der Schulanlage Manuel

Vorgesehen ist, das Provisorium im Bereich südlich der Turnhalle, zwischen dem Basketballplatz und der Schildknechtstrasse, aufzubauen.

Dieser Standort wird als am geeignetsten eingestuft, da dadurch keine speziellen Nutzungen in der Umgebung verdrängt werden.

Weitere für den Unterricht erforderliche Räume wie beispielsweise die Turnhalle für den Sportunterricht stehen in der bestehenden Schulanlage Manuel zur Verfügung.

Das Provisorium soll bereits auf das Schuljahr 2023/2024 bezogen werden können.

Raumbedarf soll abgedeckt werden

Mit der Bereitstellung eines Provisoriums für zwei Basisstufenklassen soll der akut nötige Raumbedarf über die nächsten Jahre abgedeckt werden.

Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die Modulbauten während rund fünf Jahren in Betrieb sein werden.

Zur Planung und Erstellung dieser vorübergehenden Lösung bei der Volksschule Manuel wird dem Stadtrat ein Baukredit von 1,09 Millionen Franken (Kostendach) beantragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
101 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
156 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS STADT BERN

Rüstungsprogramm
1 Interaktionen
Bern
Frühlingsmesse BEA
Frühlingsmesse
FC Breitenrain
1:5 in Basel
Long Covid
69 Interaktionen
Bern