Bern: EM-Viertelfinale – Verkehrseinschränkungen erwartet

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Bern,

Aufgrund des Viertelfinalspiels der UEFA Women’s EURO kommt es am Freitag in Bern zu Verkehrsbehinderungen und temporären Sperrungen.

Kantonspolizei Bern. (Archivbild) - Kantonspolizei Bern

Am Freitag findet im Stadion Wankdorf in Bern das Viertelfinalspiel der Fussball-Europameisterschaft der Frauen, UEFA Women’s EURO 2025, statt.

Es handelt sich um das letzte Spiel des Turniers im Kanton Bern. Die Partie beginnt um 21 Uhr. Der Einlass ins Stadion startet ab 19 Uhr.

Im Vorfeld des Spiels werden zwei Fanmärsche stattfinden. Entlang der Routen sowie in der Berner Innenstadt ist mit einem hohen Personenaufkommen zu rechnen.

Es kommt zu Einschränkungen und temporären Sperrungen, die sowohl den Fahrzeugverkehr als auch Fussgängerinnen und Fussgänger betreffen. Dabei sind die nachfolgenden Routen und Zeiten vorgesehen:

Fanwalks am 18. Juli 2025 (Spanien – Schweiz)

Vor dem Start des Spiels versammeln sich die Fans beim Bundesplatz. Der Schweizer Fanwalk startet auf dem Bundesplatz um zirka 17.30 Uhr.

In der Kramgasse gibt es einen weiteren Treffpunkt für die spanischen Fans. Deshalb wird die Kramgasse ab 13 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Fanmarsch über die Nydeggbrücke in Bern zur UEFA Women’s Euro 2025.
Fanmarsch über die Nydeggbrücke in Bern zur UEFA Women’s Euro 2025. - Zvg

Der spanische Fanwalk beginnt dort um zirka 17.30 Uhr. Entlang der Umzugsrouten kommt es ab zirka 14 Uhr zu Strassensperrungen und Einschränkungen.

Route: Bundesplatz, Amthausgasse, Theaterplatz, Zytglogge, Kramgasse, Gerechtigkeitsgasse, Nydeggasse, Nydeggbrücke, Aargauerstalden, Papiermühlestrasse, Stadion Wankdorf.

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen

Vor und nach dem Spiel kann es im Bereich der Winkelried- und Papiermühlestrasse zu vorübergehenden Sperrungen kommen.

Angesichts des erwarteten grossen Besucheraufkommens wird den Matchbesuchenden empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Weitere Informationen zu den Extrazügen sind bei den Bahnbetrieben erhältlich.

Informationen zu den Spielen sowie dem Programm gibt es in den Fanzonen und Auskünfte zu den Fanmärschen bei den jeweiligen Klubs sowie dem Schweizerischen Fussballverband.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5467 (nicht angemeldet)

Einige Beats Gäste werden die Gelegenheit bestimmt nutzen. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
4 Interaktionen
Frauen-EM
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
Remis am Nachmittag
SC Bern
Eishockey
Bezirksgericht Lausanne
2 Interaktionen
Neue Anklage