Jagd

Auch Kanton Bern will bleihaltige Jagd-Munition verbieten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Nach dem Beispiel anderer Kantone wie Wallis und Graubünden will der Kanton Bern bleihaltige Munition auf der Jagd künftig verbieten.

Jagd
Munition eines Jägers. - Keystone

Dies geht aus der am Montag, 19. September 2022, publizierten Antwort des Regierungsrates auf einen parlamentarischen Vorstoss hervor. Ein solches Verbot sei bei der geplanten Teilrevision des Jagdverordnungsrechts auf mehrheitlich positive Rückmeldungen gestossen, schreibt die Regierung. Bereits heute schweizweit verboten ist die Verwendung bleihaltiger Munition für die Wasservogeljagd.

Grossrat Thomas Gerber (Grüne) verlangt mit seinem Vorstoss darüber hinaus, dass Jagdschützenübungen von Schiessanlagen unter freien Himmel in schallgeschützte Räume verlegt werden müssen. Dies aus Gründen des Lärmschutzes, aber auch, weil verbleite Munition teilweise im angrenzenden Wald lande, wie Gerber schreibt.

Dem Regierungsrat geht diese Forderung zu weit. Er weist jedoch darauf hin, dass im Kanton Bern seit 2021 nur noch Schiessanlagen mit einem künstlichen Kugelfangsystem betrieben werden dürfen. Wo dies nicht möglich sei – etwa bei Tontaubenanlagen –, sei ausschliesslich der Einsatz von Stahlschrot zulässig.

Das Kantonsparlament wird sich voraussichtlich in der Wintersession mit der Motion befassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
118 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
30 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR JAGD

Jagd
4 Interaktionen
Konstanter Trend
Wolf Jagd
18 Interaktionen
Auf den Wolf
millionär
Tödliches Unglück
Wolfswelpen
57 Interaktionen
Graubünden

MEHR AUS STADT BERN

SCB Nachwuchs
Leiter SCB Future
de
102 Interaktionen
2:1-Sieg in Luzern
FC Luzern
102 Interaktionen
Berner neu auf Rang 4
YB
1 Interaktionen
0:3 gegen Servette