Wattenwil: Tageskarte Gemeinde noch bis Ende 2023 erhältlich
Wie die Gemeinde Wattenwil mitteilt, wird das Generalabonnement der SBB (Schweizerische Bundesbahnen AG) noch bis Ende 2023 zum Preis von 45 Franken angeboten.

Die Einwohnergemeinde Wattenwil fördert den öffentlichen Verkehr und will die Vorteile von täglich drei Tageskarten Gemeinde (Generalabonnement der SBB) günstig weitergeben.
Die Gelegenheit dazu sollte man jetzt nutzen, denn die SBB stellt per Ende 2023 den Verkauf von Gemeindetageskarten ein.
Auf über 18‘000 Kilometer Strecke der SBB, den meisten Privatbahnen, Postautos, Schifffahrtsgesellschaften, Tram- und Busbetrieben sind die Tageskarten Gemeinde gültig.
Mit der Tageskarte Gemeinde kommt man einen Tag lang von früh bis spät in den Genuss des unabhängigen Reisens.
Für Auswärtige besteht eine Reservationsbeschränkung
Die Tageskarte ist zum Preis von 45 Franken erhältlich.
Für die Reservation der Karten besteht für die Einwohner der Gemeinde Wattenwil und Forst-Längenbühl keine Fristenregelung.
Für Auswärtige besteht eine Reservationsbeschränkung von frühestens 14 Tagen vorher. Unter der Gemeindewebseite kann man schnell und bequem die Tageskarten reservieren.
Die Tageskarte kann auch telefonisch bei der Finanzverwaltung oder persönlich am Schalter der Gemeindeverwaltung bestellt werden.
Zusätzliche Gebühr für nicht abgeholte Tageskarten
Die Tageskarte muss spätestens drei Tage vor der Benützung am Schalter der Gemeindeverwaltung abgeholt werden.
Nicht abgeholte Tageskarten werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr von zehn Franken in Rechnung gestellt.
Weiter müssen Annullierungen von reservierten, aber noch nicht abgeholten Tageskarten spätestens vierzehn Tage vor der Benützung der Finanzverwaltung mitgeteilt werden.
Bereits abgeholte und bezahlte Tageskarten können nicht mehr zurückgegeben werden.