«mybuxi» ist in Belp wieder in Betrieb
Wie die Gemeinde Belp informiert, verkehrt der elektrische mybuxi-Minibus bei Bedarf, wenn er über die mybuxi-App bestellt wird.

Das «mybuxi» hat den regulären Betrieb aufgenommen. Man wird zur gewünschten Zeit an den bereits über 80 aktiven Haltepunkten in Belp abgeholt. Die Fahrer von mybuxi freuen sich darauf, Einwohnerinnen und Einwohner von 6 bis 0.30 Uhr und am Wochenende sogar bis 1.30 Uhr sicher an ihr Ziel zu bringen.
Der elektrische mybuxi-Minibus verkehrt bei Bedarf, wenn er über die mybuxi-App bestellt wird. Die Fahrtwünsche mit ähnlichen Reisezielen werden vom System automatisch gebündelt («gepoolt»). Das System berechnet laufend die beste Linienführung für einen effizienten Fahrzeugeinsatz, um mit möglichst wenigen Fahrten möglichst viele Personen an ihr Ziel zu bringen. Bezahlen kann man bequem im Fahrzeug.
«mybuxi» bietet eine Alternative zum Privatauto
Die App zeigt die voraussichtliche Wartezeit bis zur Abholung und die voraussichtliche Ankunftszeit. Der Minibus verkehrt nicht auf vordefinierten Routen oder nach einem fixen Fahrplan. mybuxi bietet eine Alternative zum Privatauto, bringt Kinder sicher ins Training oder in die Musikstunde, fährt mit dem Einkauf nach Hause und ergänzt den öffentlichen Verkehr, indem es den Transport «auf der ersten/letzten Meile» zur Verfügung stellt.
Eine einzelne Fahrt kostet 5 Franken bis 25 Jahre. Die Halbpreiskarte für Erwachsene über 25 Jahren kostet 50 Franken und berechtigt ein Jahr lang zum Kauf von Einzeltickets sowie Zehnfahrtenkarten zum halben Preis. Der Vollpreis für eine Einzelfahrt beträgt 10 Franken. Für «Vielfahrer» werden weitere günstige Abos angeboten.