Soforthilfe auch für indirekt von der Coronavirus-Krise Betroffene

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kanton Baselland will auch Unternehmen und Selbstständigerwerbende unterstützen, die nur indirekt von den behördlichen Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie betroffen sind. Sie sollen als nicht rückzahlbare Soforthilfe einen Pauschalbetrag erhalten.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Die Baselbieter Regierung schliesst sich damit dem bereits vom Bundesrat erweiterten Massnahmenpaket an, wie er am Mittwoch mitteilte. Konkret ergänzt nun auch der Kanton Baselland seine Corona-Notverordnung.

Indirekt betroffene selbständig Erwerbende, die gemäss der am 16. April 2020 angepassten Bundesverordnung neu ebenfalls Anspruch auf Erwerbsersatz haben, sollen beim Kanton pauschal 3000 Franken an nicht rückzahlbarer Soforthilfe beantragen können. Die Abwicklung der Gesuche erfolge analog der bisherigen Soforthilfe. Der maximale Betrag für das gesamte Massnahmenpaket von 100 Millionen Franken werde dadurch nicht erhöht, schreibt der Regierungsrat.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
Endet bald
jörg kachelmann hitze wetter
174 Interaktionen
«Das ist Sterbehilfe»

MEHR CORONAVIRUS

5 Interaktionen
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BASEL

LGBTQ
2 Interaktionen
In Basel
Eingang Unispital Basel
9 Interaktionen
Unispital Basel
Basel
3 Interaktionen
Challenge
FC Basel
FCB-Stürmer