Abstimmung

Schlussresultat BS: Abstimmung vom 27. September

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt haben die eidgenössische Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» abgelehnt.

Basel
Basel - Keystone

Das Schlussresultat im Kanton Basel-Stadt für die eidgenössischen Vorlagen lautet im Einzelnen:

1. Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»

– Ja-Stimmen: 17'161 (25,35 %)

– Nein-Stimmen: 50'525 (74,65 %)

2. Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)

– Ja-Stimmen: 23'884 (36,10 %)

– Nein-Stimmen: 42'285 (63,90 %)

3. Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten)

– Ja-Stimmen: 22'557 (33,92 %)

– Nein-Stimmen: 43'938 (66,08 %)

4. Änderung des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie»)

– Ja-Stimmen: 48'111 (71,62 %)

– Nein-Stimmen: 19'066 (28,38 %)

5. Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

– Ja-Stimmen: 24'566 (36,66 %)

– Nein-Stimmen: 42'444 (63,34 %)

Die Stimmbeteiligung betrug bei der eidgenössischen Abstimmung durchschnittlich 59,82 %. Der Anteil brieflich Stimmender lag bei 95,95 %. Die Stimmbeteiligung der Auslandsschweizer und -schweizerinnen lag bei 31,36 %.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR ABSTIMMUNG

Abgabe Wahlzettel
6 Interaktionen
Düsseldorf
Häggenschwil.
Häggenschwil
François Bayrou
Abstimmung
1 Interaktionen
Regensdorf

MEHR AUS STADT BASEL

israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel
Grosser Rat basel
2 Interaktionen
Kanton
MCH group
1 Interaktionen
Chancenlos
2 Interaktionen
Motion