Demonstration

Rund 2000 Teilnehmende bei friedlicher Demonstration in Basel

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Rund 2000 Menschen nahmen am 5. Oktober 2024 an einer friedlichen Demonstration in Basel teil, die nach zweieinhalb Stunden ohne grössere Zwischenfälle endete.

Das Strassburg Denkmal beim Bahnhof in Basel erinnert an die humanitäre Hilfe, die die Schweiz während der Belagerung Strassburgs im Deutsch-Französischen Krieg geleistet hat.
Das Strassburg Denkmal beim Bahnhof in Basel erinnert an die humanitäre Hilfe, die die Schweiz während der Belagerung Strassburgs im Deutsch-Französischen Krieg geleistet hat. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt mitteilt, verlief die bewilligte Demonstration vom Samstag, 5. Oktober 2024, abgesehen von einigen Sprayereien ohne grössere Zwischenfälle. Die Kantonspolizei Basel-Stadt geht von rund 1500 bis 2000 Teilnehmenden aus.

Der Demonstrationszug startete gegen 14.30 Uhr in der Elisabethenanlage und führte auf der bewilligten Route über die Wettsteinbrücke zum Kasernenareal. Nach rund zweieinhalb Stunden war die Kundgebung beendet.

Einige Sprayereien, aber friedlich

Die Kantonspolizei zeigte Präsenz mit Dialogteams, um einen reibungslosen Ablauf der Demonstration sicherzustellen und, falls nötig, direkt Einfluss zu nehmen.

Auf der Route wurde einige Sprayereien fest, die von der Stadtreinigung umgehend entfernt wurden. Zudem wurden vereinzelt Petarden gezündet. Die Demonstration blieb aber friedlich.

Die Kundgebung führte während der Dauer des Einsatzes zu diversen Verkehrseinschränkungen und Umleitungen im Bereich der Basler Innenstadt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
86 Interaktionen
Nestlé-Skandal
Schweizer Nati Kosovo
55 Interaktionen
4:0* – LIVE

MEHR DEMONSTRATION

Polizei und Demonstrierende
Queer Pride
4 Interaktionen
200 bis 300 Personen
Asylzentrum
4 Interaktionen
Protest
51 Interaktionen
400 Kontrollen

MEHR AUS STADT BASEL

Riehen
Riehen
FCB YB
7 Interaktionen
FCB passt Preise an
Lehrperson an Tafel
7 Interaktionen
Weil krank