Hochwasser

Regierungsrat unterstützt Hochwasser-Nothilfe weltweit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Der Regierungsrat Basel bewilligt je 15'000 Franken für Nothilfe in Nigeria und Pakistan, um Betroffene der schweren Überschwemmungen zu unterstützen.

Das Rathaus in Basel dient als Tagungsort des Grossen Rates (Legislative) und des Regierungsrates (Exekutive). Der Turm wurde erst 1904 hinzugefügt und dabei kontrovers diskutiert.
Das Rathaus in Basel dient als Tagungsort des Grossen Rates (Legislative) und des Regierungsrates (Exekutive). Der Turm wurde erst 1904 hinzugefügt und dabei kontrovers diskutiert. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Basel mitteilt, bewilligt der Regierungsrat dem Verein Mission 21 für die Nothilfe für Betroffene der Überschwemmungen in Nigeria und dem Verein Solidar Suisse für die Nothilfe für Betroffene der Überschwemmungen in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa in Pakistan je einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds in Höhe von 15'000 Franken.

Im September 2025 führten schwere Überschwemmungen im Bundesstaat Adamawa, Nigeria, zur Zerstörung von Häusern, Feldern und Infrastruktur. Gemeinsam mit der Partnerorganisation vor Ort leistet der Verein Mission 21 Soforthilfe für 3000 Betroffene.

Im Sommer 2025 erlebte Pakistan die schlimmsten Überschwemmungen seit Beginn der Aufzeichnungen. Zahlreiche Menschen haben ihr Zuhause verloren und nun droht der Wintereinbruch in den hochgelegenen Gemeinden.

Der Verein Solidar Suisse will deshalb der Provinz Khyber Pakhtunkhwa 200 Familien mit Winterhilfepaketen versorgen, um sie vor extremer Kälte zu schützen.

Kommentare

Weiterlesen

Black Friday
202 Interaktionen
Online läufts
Wetter
9 Interaktionen
Wochenende

MEHR HOCHWASSER

Sri Lanka Erdrutsche
Mindestens 31
Vietnam Überschwemmungen
Dutzende Tote
1 Interaktionen
Olten

MEHR AUS STADT BASEL

Basler Weihnachtsmarkt
3 Interaktionen
Unter den Besten
Der Centralbahnplatz Basel
Bundesgericht-Urteil
Projekt für Arealentwicklung
Hochsicherheitslabor
WC öffentlich Basel
1 Interaktionen
Für 5,9 Millionen