Wetter am Wochenende: Neuschnee in den Bergen – im Flachland wirds nass
Das Wetter am Wochenende wird eher nass und trüb. Wer einen Ausflug plant, ist am Samstag besser bedient. Am Sonntag wird es dann definitiv regnerisch.

Das Wichtigste in Kürze
- Schon in der Nacht auf Samstag ist mit Niederschlägen zu rechnen.
- Am Samstag gibt es dann einen Mix aus Regen und Sonnenschein.
- Am Sonntag ist es meist regnerisch, mit etwas Neuschnee in den Alpen.
Das Wetter präsentierte sich heute Freitagmorgen von der sonnigen Seite. Doch ganz so strahlend schön geht es am Wochenende nicht weiter.
Schon heute Nachmittag zogen aus Nordwesten vermehrt hohe und mittelhohe Wolkenfelder auf.
In der Nacht zum Samstag muss mit leichten Niederschlägen gerechnet werden. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500 Metern, wie der Wetterdienst des Bundes, «MeteoSchweiz», schreibt.
Der Samstag startet dann mit wechselhafter bis starker Bewölkung und etwas Niederschlag, vor allem auf der Alpennordseite sowie im Prättigau. Hier liegt die Schneefallgrenze zwischen 1400 und 1600 Metern.
Im Verlauf des Tages wechselt das Wetter zu trockeneren Bedingungen mit längeren sonnigen Abschnitten. In den Alpen bleibt es recht sonnig und meist trocken. Wer also einen Ski-Ausflug plant, ist wohl am Samstag besser bedient.
Wetter: Am Sonntag wird etwas Neuschnee in den Bergen erwartet
Denn: Am Sonntag erwartet uns eine starke Bewölkung und im Laufe des Tages einige Niederschläge aus Westen. Die Schneefallgrenze sinkt von 1400 auf 800 Meter.
Im Mittelland ist am Morgen mit einigen Nebelfeldern zu rechnen, während in den östlichen Alpen föhnige Bedingungen herrschen. Hier sind vereinzelte Aufhellungen und bis zum Abend trockenes Wetter wahrscheinlich.
Die Temperatur in den Niederungen wird am Morgen 0 bis 4 Grad. Am Nachmittag liegt sie bei rund 6 Grad, im Churer Rheintal werden Temperaturen bis 9 Grad erwartet.
In den Bergen herrscht schwacher bis mässiger Südwestwind. Oberhalb von 1000 bis 1500 Metern befindet man sich ab dem späten Nachmittag zunehmend in den Wolken.
Am Alpennordhang und in Mittelbünden werden oberhalb von rund 1200 Metern bis am Montagmorgen 2 bis 8 cm Neuschnee erwartet.
Zum Wochenbeginn erwarten uns auf der Alpennordseite Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder. In den Alpen kann es am Vormittag noch etwas Restbewölkung geben, ebenso wie etwas Schneefall in den östlichen Alpen.
Doch im Laufe des Tages wechselt das Wetter zu recht sonnigen Bedingungen. Die Höchsttemperatur liegt bei etwa 5 Grad.
















