Wettingen

Wettingen intensiviert die Bekämpfung invasiver Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Wie die Gemeinde Wettingen angibt, findet am 8. Juni 2024 der Neophytentag statt. Zum Erhalt der Biodiversität intensiviert Wettingen die Neophytenbekämpfung.

Der Dorfkern in Wettingen.
Der Dorfkern in Wettingen. - Nau.ch / jpix.ch

Bei Neophyten handelt es sich um Pflanzen, die ursprünglich nicht in Region heimisch sind und durch menschliches Zutun gelangt sind.

Diese invasiven Arten wie Ambrosia, einjähriges Berufkraut und Goldrute können gesundheitliche, ökologische und wirtschaftliche Schäden anrichten.

Die Gemeinde Wettingen bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe bei der Entfernung und fachgerechten Entsorgung dieser Pflanzen.

Neophytensäcke sind erhältlich

Grundeigentümer sind aufgefordert, ihre Grundstücke regelmässig zu kontrollieren und Neophyten konsequent zu entfernen.

Für die Entsorgung sind spezielle Neophytensäcke am Schalter der Einwohnerdienste und des Gemeindebüros erhältlich.

Funde auf öffentlichem Grund können dem Werkhof Wettingen gemeldet werden.

Unterstützung von Freiwilligen ist wichtig

Im Bestreben zur Förderung der Biodiversität ist die Gemeinde Wettingen auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen.

An der Aufräumaktion kann man am 8. Juni 2024 von 9 bis 13 Uhr teilnehmen. Anmeldungen sind per E-Mail oder telefonisch zu richten.

Im Anschluss an die Aktion wird den Teilnehmenden ein kleiner Imbiss offeriert.

Kommentare

Weiterlesen

Nicolas Sarkozy
68 Interaktionen
Mini-Zelle
donald trump
26 Interaktionen
Selbst eingeladen

MEHR WETTINGEN

Wettingen
Wettingen
Selbstunfall Wetten
3 Interaktionen
Wettingen AG
Handschellen
5 Interaktionen
Wettingen AG

MEHR AUS BADEN

Gemeinde Neuenhof
Neuenhof
Brugg
Selbstunfall Spreitenbach
15 Interaktionen
Spreitenbach AG
Roman Bachmann HSG Baden-Endingen.
Handball