Wettingen

Gemeinde erhöht Grüngutgebühren ab 2026

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Wettingen erhöht die Grüngutgebühren ab Januar 2026, da die Einnahmen die Entsorgungskosten nicht mehr decken und das Eigenkapital weitgehend aufgebraucht ist.

Der Dorfkern in Wettingen.
Der Dorfkern in Wettingen. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Gemeinde Wettingen mitteilt, decken die Einnahmen durch die Gebühren die Ausgaben der Entsorgung nicht mehr. Um die Kommunalentsorgung auch langfristig sicherzustellen, beschloss der Gemeinderat, die Grund- und Grüngutgebühren per 1. Januar 2026 zu erhöhen.

In den letzten Jahren schloss die Entsorgungsrechnung immer mit einem Defizit ab. Dies war so lange möglich, wie das vorhandene Eigenkapital diese Verluste decken konnten. Die Eigenkapitalreserven sind nun zu einem grossen Teil aufgebraucht, so dass das Kostendeckungsprinzip nicht mehr eingehalten werden kann. Dies erfordert eine Erhöhung der bisherigen Gebühren.

Die derzeitigen Entsorgungsgebühren der Gemeinde Wettingen wurden mit den Gebühren der umliegenden Gemeinden verglichen. Eine Zusammenstellung der Entsorgungspreise zeigt, dass die Kehricht- und Sperrgutgebühren nicht erhöht werden sollten, da diese in Wettingen in etwa gleich hoch liegen wie in den Nachbargemeinden.

Die Gebühren für die Entsorgung von Grüngut liegen jedoch klar zu tief und müssen angepasst werden. Insgesamt bleibt die Grüngutentsorgung in Wettingen auch nach der Erhöhung im Vergleich eher günstig. Die Änderungen sind auf der Webseite der Gemeinde einsehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

xvc
218 Interaktionen
Aussenseiter-Angst
USA Ukraine
362 Interaktionen
Jetzt bestätigt

MEHR WETTINGEN

die Post Poststelle
4 Interaktionen
Wettingen AG
Wettingen
Wettingen
Wettingen

MEHR AUS BADEN

Strom
2 Interaktionen
Kanton Aargau
Ira Amin
16 Interaktionen
Ira Amin (SP)
Wettingen AG
Wettingen AG
Wanderer
Mönthal