Stadt Baden vergibt Atelierstipendium Genua
Das Atelierstipendium der Stadt Baden geht an die bildende Künstlerin Esther Amrein. Sie wirdvon September bis November 2022 in Genua wohnen und arbeiten.

Die Kulturförderung der Stadt Baden vergibt das Atelierstipendium Genua für den Zeitraum September bis November 2022 an Esther Amrein. Die in Baden wohnhafte bildende Künstlerin interessiert sich für Linien. In ihrem Werk setzt sie Linien auf immer wieder neue Art ein und transferiert sie auch von der Fläche in den Raum hinein.
Unterschiedlichste Materialien kommen dabei zum Einsatz: gezeichnete Linien, mit Seidenfaden gestickte, aus Kupferdraht geformte oder auch solche aus vorgefundenen Naturmaterialien wie Spinnennetze oder Algen. Esther Amrein wird während des dreimonatigen Stipendiums gleichzeitig mit einer Kunstschaffenden oder einem Kunstschaffenden aus der Stadt Morges in Genua sein.
Den Aufenthalt zum Materialiensammeln nutzten
Ihren Aufenthalt möchte sie unter anderem dafür nutzen, sich mit der Landschaft von Stadt und Umgebung zu beschäftigen und Materialien zu sammeln, die sie für die Verarbeitung im Atelier vor Ort verwenden kann. Die Kulturförderung ist überzeugt, dass Esther Amrein durch die Auseinandersetzung mit der landschaftlichen und kulturellen Umgebung der italienischen Hafenstadt ihre künstlerische Arbeit vertiefen und weiterentwickeln kann.
Die Stadt Baden hat als Mitglied der Städtekonferenz Kultur (SKK) die Möglichkeit, periodisch Atelierstipendien zu vergeben. Bewerben können sich Kunstschaffende und Kunstvermittelnde, die mit der Stadt Baden oder der Region seit mehreren Jahren verbunden sind und deren kulturelle Tätigkeit in der Region deutlich spürbar ist. Weitere Informationen zu Atelierstipendium sind auf der Webseite der Gemeinde Baden zu finden.