Fislisbach nimmt das Budget 2023 mit Steuerfuss von 109 an
Die Gemeindeversammlung von Fislisbach hat nach Streichung eines Budgetpostens das Budget 2023 mit einem unveränderten Steuerfuss letztendlich angenommen.

Wie die Gemeinde Fislisbach mitteilt, waren bei der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. November 2022 187 Stimmberechtigte von total 3599 Stimmberechtigten anwesend.
Alle anwesenden Stimmbürger haben das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022 und die zwei Kreditabrechnungen für die Sanierung der Steinäckerstrasse und für den Beitrag an das Kurtheater Baden ohne Diskussionen einstimmig genehmigt.
Ebenfalls wurden die zwei Verpflichtungskredite sowohl für die Anschaffung des Tanklöschfahrzeuges für brutto 450'000 Franken als auch für die Sanierung der Quellen Möösli für 415'000 Franken diskussionslos bewilligt.
Im Weiteren hatte die Gemeindeversammlung über das «Budget 2023 mit unverändertem Steuerfuss von 109 Prozent» abzustimmen.
Der Betrag von 15'000 Franken für eine dynamische Signalisation wurde gestrichen
Aus der Versammlung erfolgten einzig zum Budgetposten von 15'000 Franken für eine dynamische Signalisation an der «Birchstrasse» ein paar Wortmeldungen.
Dieser Betrag von 15'000 Franken wurde schlussendlich aus dem Budget gestrichen und das Budget 2023 mit grossem Mehr bei einer Gegenstimme angenommen.
Im Traktandum «Verschiedenes» informierte der Gemeinderat über die zwei Notfalltreffpunkte im Dorf, den Weihnachtsbaumverkauf der Ortsbürgergemeinde und die bevorstehenden Gemeindeanlässe und Abstimmungen bis zu den Sommerferien 2023.