Baden lanciert digitales Umwelt-Cockpit
Die Stadt Baden informiert neu mit einem digitalen Umwelt-Cockpit über den Zustand von Natur und Umwelt – kompakt, aktuell und für alle zugänglich.

Wie die Stadt Baden mitteilt, um die Bevölkerung über den Umweltzustand von Baden zu informieren, hat die Stadt das Umwelt-Cockpit geschaffen.
Es bietet einen Überblick über die verschiedenen Umweltthemen und ihren Zustand. Um auf das Umwelt-Cockpit aufmerksam zu machen, wurden Postkarten an alle Haushalte versendet.
Neues Umwelt-Cockpit zeigt Badens Ökobilanz
Das Umwelt-Cockpit beleuchtet verschiedene Themenbereiche wie beispielsweise Entsorgung, Energie, Wald und Wasser. Es ersetzt zukünftig den Umweltbericht der Stadt Baden, welcher zuletzt 2010 erschien.
Im Umwelt-Cockpit wird einerseits anhand von Zahlen aufgezeigt, wie es der Umwelt in Baden geht und andererseits wird der Handlungsbedarf aufgezeigt. Erst mit einem umfassenden Bild des Zustands der Umwelt können auch Massnahmen zu dessen Verbesserung formuliert werden.
Zudem soll das Umwelt-Cockpit interessierten und engagierten Personen Möglichkeiten zum Mitmachen bieten und Tipps und Tricks für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt mitgeben.
Umwelt digital im Blick: Cockpit informiert laufend
Die digitale Form des Umwelt-Cockpits ermöglicht es, die Badener Bevölkerung stets über Entwicklungen zu informieren und die Berichterstattung aktuell zu halten. Die einzelnen Kapitel werden von den zuständigen Fachpersonen der Stadtverwaltung, des Stadtforstamts und der Regionalwerke Baden verfasst.
Mit dem Umwelt-Cockpit kommt die Stadt Baden ihrem gesetzlichen Auftrag nach, die Öffentlichkeit über die Erhebung von Umweltdaten, den Erfolg der Massnahmen und den Stand der Umweltbelastung zu informieren.