Vereinigung der Kirchgemeinden steht zur Abstimmung
Am 16. November 2025 entscheiden die Stimmberechtigten von Häggenschwil, Muolen und Wittenbach über die Vereinigung ihrer Kirchgemeinden.

Wie die Gemeinde Häggenschil informiert, steht das Gutachten zur Grundsatzabstimmung kurz vor dem Abschluss. Die Kirchenverwaltungsräte von Häggenschwil – Muolen – Wittenbach haben gemeinsam in intensiver Projektarbeit die Grundlagen für die neue Kirchgemeinde ausgearbeitet.
Ein ausführliches Gutachten, welches in alle Haushalte mit den Stimmunterlagen verschickt wird, gibt viele Informationen über den Vereinigungsprozess und die Eckwerte der neuen Kirchgemeinde.
Am 16. November 2025 werden die Stimmberechtigten der drei Kirchgemeinden separat an der Urne in ihrer Kirchgemeinde über den Grundsatz zur Vereinigung abstimmen. Bei positivem Ausgang der drei Abstimmungen können die nächsten Schritte zur Vereinigung eingeleitet werden.
Projektgruppe lädt zu Info-Abenden ein
An Info-Veranstaltungen können sich Interessierte vor der Abstimmung persönlich informieren am Mittwoch, 29.Oktober 2025, 19.30 Uhr, Pfarrkirche Häggenschwil, am Dienstag, 4. November 2025, 19.30 Uhr, Kirchenzentrum St. Konrad, Wittenbach und am Mittwoch, 5. November, 19.30 Uhr, Pfarrkirche Muolen.
Der Slogan «Gemeinsam in die Zukunft» motivierte die engagierte Projektgruppe in der intensiven Zeit des Prozesses zur Vereinigung.