Axenstrasse bleibt vorerst wegen Unwetterschäden gesperrt
Das Astra hält die Axenstrasse zwischen Tellsplatte und Sisikon wegen Blockschlaggefahr und Regen bis mindestens Dienstag, 29. Juli 2025, 9 Uhr gesperrt.

Seit Samstag, 26. Juli 2025, ist die Axenstrasse zwischen Tellsplatte und Sisikon wegen eines Blockschlags aus Sicherheitsgründen gesperrt, teilt das Bundesamt für Strassen Astra mit. Auch in der vergangenen Nacht kam es zu weiteren Bewegungen im Hang.
Aufgrund der anhaltenden Niederschläge bleibt der Abschnitt bis mindestens Dienstagmorgen geschlossen.
Am Samstag gegen 12.30 Uhr hatte ein Blockschlag im Gebiet Gumpisch oberhalb der Axenstrasse die automatische Sperrung der Strasse ausgelöst. Gesteins- und Erdmaterial beschädigte dabei Steinschlagschutznetze, die im Zusammenhang mit den Arbeiten an der neuen Axenstrasse installiert wurden.
Die Überwachungs- und Alarmsysteme reagierten sofort und veranlassten die Sperrung der Nationalstrasse.
Umleitung über A2 wegen erhöhter Gefahrenlage
Seit Samstag, 17 Uhr, ist der Abschnitt zwischen Tellsplatte und Sisikon gesperrt. Auch in der letzten Nacht registrierten die Systeme kleinere Hangbewegungen und Steinschläge. Zudem werden bis Dienstagmorgen weitere intensive Niederschläge erwartet.
Da die Böden stark wassergesättigt sind und weiterer Regen fällt, bleibt das Risiko für weitere Blockschläge erhöht. Ein sicherer und zuverlässiger Betrieb der Strasse ist unter diesen Bedingungen nicht möglich.
Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat daher entschieden, die Strecke zwischen Tellsplatte und Sisikon aus Sicherheitsgründen vorerst gesperrt zu lassen. Der Verkehr wird über die A2 umgeleitet. Eine nächste Evaluation der Situation erfolgt morgen Dienstag, 29. Juli 2025, um 9 Uhr.
Entspannung in Sicht
Im Verlauf des Abends und in der Nacht nehmen die Regenfälle deutlich ab. Damit sinkt auch das Risiko von weiteren Blockschlägen. Sobald ein sicherer und verlässlicher Betrieb der Strasse möglich ist, wird das Astra die Strasse wieder für den Verkehr öffnen.