Stadt lässt vier Natursteinbrücken restaurieren
Affoltern am Albis investiert 2025 in die Sanierung alter Natursteinbrücken und startet mit Arbeiten an vier Standorten, darunter Oetlistal und Weidstrasse.

Wie die Stadt Affoltern am Albis mitteilt, führt sie umfassende Sanierungsarbeiten an mehreren historischen Bogenbrücken über die Jonen durch. Die Brücken in Affoltern am Albis und im Ortsteil Zwillikon bestehen aus Natursteinen und sind seit jeher wichtige Bestandteile der lokalen Verkehrs- und Weginfrastruktur.
Zwar sind die genauen Baujahre nicht überliefert, doch aufgrund ihrer Bauweise und der historischen Entwicklung von Affoltern am Albis dürften die Brücken aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert stammen.
Grundlage für die aktuellen Unterhaltsarbeiten bildet eine umfassende Zustandserhebung, welche im Jahr 2024 an sämtlichen im Eigentum der Stadt befindlichen Brücken und Stegen durchgeführt wurde. Diese Analyse zeigte an mehreren Bauwerken Handlungsbedarf auf.
Im laufenden Jahr erfolgt daher in einer ersten Phase die Sanierung der Natursteingewölbe bei den vier Brückenstandorten Oetlistal, Kirchgasse, Weihermattstrasse und Weidstrasse.
Fachfirmen restaurieren Brücken
Während bei anderen Brücken kleinere Instandstellungsarbeiten durch den Werkhof der Stadt ausgeführt werden, übernehmen spezialisierte Fachunternehmen die anspruchsvolleren Restaurierungsarbeiten an den genannten Brückenbögen.
Die Stadt Affoltern am Albis legt grossen Wert auf den langfristigen Erhalt dieser charakteristischen Bauwerke, weshalb in den kommenden Jahren ein kontinuierlicher Werterhalt geplant ist.