Rotgrüne Mehrheit in Münsinger Gemeinderat - GLP legt kräftig zu

Die SP und die Grünliberalen haben die Münsinger Gemeinderatswahlen gewonnen. Sie eroberten je einen Sitz auf Kosten der SVP und der FDP.

weekend wetter
Münsingen im Nebel. (Symbolbild) - Pixabay

Die SP und die Grünliberalen haben die Münsinger Gemeinderatswahlen gewonnen. Sie eroberten je einen Sitz auf Kosten der SVP und der FDP. Der neue Gemeinderat ist damit rotgrün dominiert. In der Exekutive sitzen nebst dem bereits im Sommer im Amt bestätigten Gemeindepräsidenten Beat Moser (Grüne) nun zwei SP-Mitglieder und eine Grüne. Dazu kommen je ein Mitglied von EVP, glp und SVP, wie die Gemeinde am Sonntagabend mitteilte.

Nicht mehr dabei ist die FDP. Die Freisinnigen konnten den Sitz ihres abtretenden Gemeinderats Andreas Kägi nicht verteidigen. Bei der SVP verpasste die Bisherige Susanne Bähler die Wiederwahl.

Vier weitere bisherige Gemeinderäte bleiben im Amt: Urs Baumann (SVP), der das Spitzenresultat erzielte, sowie Gabriela Krebs (SP), Vera Wenger (Grüne) und Werner Fuchser (EVP). Neu dabei sind Thekla Huber (SP) und Stefanie Feller (glp). Sie ist die Tochter des langjährigen Gemeindepräsidenten Erich Feller.

Bei den Parlamentswahlen triumphierten die Grünliberalen, die gleich vier Sitze hinzugewannen. Haare lassen mussten FDP, SVP, Grüne und EVP.

Das 30-köpfige Parlament setzt sich künftig wie folgt zusammen: SVP 6 (-1), Grünliberale 6 (+4), SP 6 (unverändert), Grüne 5 (-1), FDP 3 (-1), EVP 3 (-1), EDU 1 (unverändert). Insgesamt traten mehr als 100 Kandidierende aus sieben Parteien an.

Kommentare

Weiterlesen

sf
266 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
239 Interaktionen
«Gift»

MEHR GLP

swisscom
3 Interaktionen
Politik
christ glp grossrat basel
19 Interaktionen
Wie Birsfelden
rapperswil-jona bwz
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS AGGLO BERN

Münsingen vom Belpberg
Münsingen
Ittigen
Ditaji Kambundji
62 Interaktionen
Nach Gold-Lauf
Freibad im Sommer
Köniz