FC Konolfingen verliert trotz frühem Führungstor
Der FC Konolfingen geht früh in Führung, doch Lerchenfeld dreht das Spiel. Trotz Chancen reicht es am Ende nur zu einem 2:3 – der erste Heimsieg bleibt aus.

Wie der FC Konolfingen mitteilt, muss sich der FCK dem FC Lerchenfeld trotz früher Führung geschlagen geben und wartet weiter auf den ersten Heimsieg in dieser Saison.
Nach der Derby-Pleite aus der Vorwoche sind die Konolfinger von Beginn weg auf Wiedergutmachung aus. Die Hausherren starten engagiert und gehen nach einer Viertelstunde verdient in Führung.
Brechbühl schickt Gautschi wunderbar in die Tiefe, welcher eiskalt zum 1:0 abschliesst. Nur wenig später hat Sven Joss das 2:0 auf dem Fuss, er scheitert aber am stark reagierenden Lerchenfeld-Keeper. Wie schon oft in dieser Saison fehlt dem FCK auch in dieser Partie die Konstanz.
Nach dem guten Start baut das Team ab und lässt den Gegner ins Spiel kommen. Die Folge: Lerchenfeld gleicht in der 27. Minute nach einem Freistoss aus dem Halbfeld aus. Kurz vor der Pause vollenden die Gäste einen Angriff über links zum 2:1.
Bittere Niederlage trotz Chancen
Der Start in die zweite Hälfte misslingt dem FCK dann auf ganzer Linie. Kaum ist die Partie wieder angepfiffen, jubelt Lerchenfeld zum dritten Mal. Erneut lässt man dem Gegner zu viel Platz und verteidigt halbherzig. Im strömenden Regen kämpft sich Konolfingen dann aber noch einmal in diese Partie zurück.
Die Wechsel bringen neuen Schwung und rund 20 Minuten vor dem Ende ist die Spannung plötzlich wieder da. Kutter schiesst aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer. Von da an spielt nur noch der FCK.
In der Schlussphase spielt sich das Geschehen primär im und um den Strafraum der Lerchenfelder ab. Nach 80 Minuten ist es der fleissige Brechbühl, welcher nur den Pfosten trifft. Bitter aus FCK-Sicht: Die Kugel will an diesem Abend nicht mehr ins Tor – es bleibt beim 2:3.
Diese Niederlage fühlt sich besonders ärgerlich an. Nichtsdestotrotz muss sich der Blick des FCK nun nach vorne richten. Am Samstag, 11. Oktober 2025, geht es beim FC Weissenstein Bern weiter.