SVP Aarau klar gegen totalitäres Feuerwerksverbot in Aarau

SVP Aarau
SVP Aarau

Aarau,

Totalitäre Verbote kenne man «vor allem aus kollektivistischen Gesellschaften», so die SVP. Solche haben «bei uns nichts zu suchen».

Der Boiler Club in Aarau.
Der Boiler Club in Aarau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die SVP Aarau setzt sich ein für eine freiheitliche Rechtsordnung. Aus diesem Grund stellt sie sich klar gegen ein totalitäres Verbot von Feuerwerk in der Stadt Aarau, wie das von den Unterzeichnern der Postulats «Feuerwerksverbot» gefordert wird.

Totalitäre Verbote kennt man vor allem aus kollektivistischen Gesellschaften, sie haben hier nichts zu suchen.

Für viele Menschen gehört das Abbrennen von Feuerwerk zur Tradition, beispielsweise bei der 1. August-Feier oder bei Silvester. Kommt dazu, dass die negativen Auswirkungen von Feuerwerk zeitlich und örtlich begrenzt sind.

Wie der Bundesrat ist also auch die SVP Aarau der Meinung, dass neue Einschränkungen bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern nicht nötig sind. Es bestehen diesbezüglich – auch in der Stadt Aarau – genug Regeln und Gesetze.

Nicht alle einschränken, die sich an die Regeln halten

Es ist zwar bedauerlich, wenn sich einzelne Personen nicht immer an die vernünftigen Regeln und geltenden Gesetze halten. Dann soll man sich aber an diese Personen wenden und nicht alle anderen einschränken, die sich an die Regeln halten.

Kommt dazu, dass die Stadt Aarau im Bereich Kontrolle und Durchsetzung noch viel Verbesserungspotenzial hat.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
93 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR SVP

Velostation Welle 7
10 Interaktionen
Bern
Philipp Matthias Bregy
99 Interaktionen
Individualbesteuerung
Manfred Bühle
1 Interaktionen
Bern
Pierre Alain Schnegg.
9 Interaktionen
Bern

MEHR AUS AARAU

Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
12 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
Maienzug
20 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Im Juni
Fussball
1 Interaktionen
Fussball