Aarauer Maienzug: Frust wegen Partygängern

Marie Augustin
Marie Augustin

Aarau,

Zum Maienzug wird Aarau zum Blütenmeer. Doch viele Partygäste zerstören Teile des aufwendigen Schmucks schon vor dem Umzug.

Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler tragen Blumenschmuck: Auch die Stadt ist aufwendig verziert. Doch die Dekoration wird teils in Mitleidenschaft gezogen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schon vor dem Maienzug wird Aaraus Innenstadt für das Jugendfest dekoriert.
  • Doch am Vorabend wird der sorgfältig gesetzte Blumenschmuck teils beschädigt.
  • Partygäste klettern in die Brunnen, zerstören die Deko und hinterlassen Exkremente.

Zum Ende des Schuljahres steht in Aarau der Maienzug an: Bei dem traditionellen Jugendfest ziehen zahlreiche Kinder durch die Altstadt.

Insgesamt dekorierten dieses Jahr im Vorfeld 120 Helfer und Helferinnen die Altstadt, wie das «SRF» berichtet: Sie richten den Blumenschmuck her und verzieren die Aarauer Brunnen.

Zehn Tage Ferien nur für Dekoration

«Immer dienstags machen wir den ganzen Tag Girlanden aus Tannenästen. Total 68 Meter Girlanden», erklärt Eva Lapostolle dem «Regionaljournal».

Sie ist die oberste Blumenverantwortliche. Zehn Tage nimmt sie sich jedes Jahr frei, damit die Deko-Vorbereitungen bis zum Maienzug rechtzeitig fertig werden.

Neben den Brunnen werden dann auch das Stadttor und das Rathaus dekoriert. Kostenfaktor für die Pflanzen: Rund 6500 Franken, die durch die Stadt Aarau entrichtet werden.

Viel Mühe – viel Ekel

Doch das Blumenmeer hält oft kaum bis zum Umzugstag, wie Lapostolle gegenüber «SRF» erläutert.

Denn am Vorabend wird die Innenstadt zur Partyzone – und die Dekoration werde in Mitleidenschaft gezogen. Dies geschieht teils absichtlich, teils fahrlässig. Ab Donnerstagnachmittag kletterten Gäste in die Brunnen.

«Wir fahren am Freitagmorgen dann jeweils von Brunnen und zu Brunnen und versuchen sie zu retten», so Lapostolle. Dabei sei es «sehr grenzwertig», was über Nacht alles in den Brunnen lande und herausgefischt werden müsse: «Sämtliche Exkremente schwimmen im Wasser

Warst du schon mal beim Maienzug?

Bis zum Umzug am Freitagmorgen ist schliesslich alles wieder hergerichtet. Doch die doppelte Mühe ist für freiwillige Helfer frustrierend.

An den besonders frequentierten Brunnen entfernt die Blumenverantwortliche die Gestecke mittlerweile, um sie erst am Umzugsmorgen wieder zurückzubringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Mai Umzug sollte nur ein Tag sein und nicht vorher eine sauf Party

User #1139 (nicht angemeldet)

Tja immer mehr dubble

Weiterlesen

Aarau
Maienzug
10 Interaktionen
Aarau
Maienzug
Politik

MEHR AUS AARAU

1 Interaktionen
Im Juni
Fussball
1 Interaktionen
Fussball
Schweizer Franken
2 Interaktionen
Aargau