Studie

Studie anerkennt politische Neutralität von Aargauer Mittelschulen

Wie der Kanton Aargau informiert, liegen die Ergebnisse der Sotomo-Studie zur politischen Neutralität der Aargauer Mittelschulen vor.

Der Blick vom Alpenzeiger über Aarau.
Der Blick vom Alpenzeiger über Aarau. - Nau / Chantal Siegenthaler

Das Postulat Schoop verlangte vom Regierungsrat, dass die Einhaltung der politischen Neutralität an den aargauischen Mittelschulen mittels einer repräsentativen Umfrage unter den Schülern zu prüfen sei und dass darauf basierend der Regierungsrat Massnahmen zur Gewährleistung der politischen Neutralität vorschlagen solle.

Es sei unausweichlich, dass beide Seiten eines politischen Themas beleuchtet und die Schüler unabhängig von persönlichen Meinungen der Lehrpersonen oder der Schulleitung an die Materie herangeführt würden.

Zusätzlich gelte es, die Meinungsfreiheit der jungen Bürger im schulischen Umfeld zu schützen.

Durchführung einer Online-Vollerhebung

Der Regierungsrat beauftragte das Befragungsinstitut Sotomo, Zürich mit der Durchführung einer auf wissenschaftlichen Kriterien basierenden Online-Vollerhebung.

Um eine hohe Repräsentativität zu erlangen, wurden alle Schüler und Lehrpersonen zur Teilnahme eingeladen, die Rektorin und die Rektoren der Kantonsschulen wurden interviewt.

Ziel der Befragung war zu erfahren, ob die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und politischen Fragestellungen aus Sicht der Betroffenen einseitig oder vielschichtig erfolgt und ob die Pluralität der Meinungen an den Mittelschulen respektiert wird.

Ergebnisse der Befragung

An der Befragung nahmen knapp 40 Prozent aller Aargauer Mittelschüler sowie knapp 60 Prozent aller Lehrpersonen teil.

Die Resultate der von Oktober bis November 2022 durchgeführten Befragung liegen nun vor.

Der Regierungsrat erkennt aufgrund der Ergebnisse keinen grundsätzlichen Handlungsbedarf. Er lädt die Schulen aber ein, sich mit den Ergebnissen auseinanderzusetzen.

Weitere Details sowie die Ergebnisse der Sotomo-Studie können auf der Webseite des Kantons eingesehen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
91 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
112 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR STUDIE

Kühe Gras
8 Interaktionen
Neue Ergebnisse
Wetter Wolken
7 Interaktionen
Studie
Mädchen mit Kuscheltier, Bär
20 Interaktionen
Studie warnt
mädchen am handy
22 Interaktionen
Studie

MEHR AUS AARAU

Unfall in Birmenstorf
Birmenstorf AG
Selbstunfall auf A1
3 Interaktionen
A1 bei Kölliken AG