Aarau

Park- und Lichtverbot für Bachfischet-Umzug in Aarau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Am 19. September 2025 gelten in Aarau Park- und Lichtverbote entlang der Umzugsroute des Bachfischets. Die Stadt empfiehlt die Anreise mit ÖV.

Der Blick vom Alpenzeiger über Aarau.
Der Blick vom Alpenzeiger über Aarau. - Nau / Chantal Siegenthaler

Wie die Stadt Aarau mitteilt, ist das Parkieren von Motorfahrzeugen im Bereitstellungsraum Bachstrasse und entlang der gesamten Bachfischet-2025-Umzugsstrecke Bachstrasse–Adolf-Jenni-Strasse–Obere Vorstadt–Aargauerplatz–Vordere Vorstadt–Tore–Rathausgasse–Zollrain–Halden–Asylstrasse–Schachenallee–Allmendweg–Schachen am Freitag, 19. September 2025, ab 18 Uhr und bis 22 Uhr untersagt. Die Stadtpolizei transportiert parkierte Fahrzeuge ab und hebt die Verkehrssperren zwischen 21.30 und 22 Uhr etappenweise wieder auf.

Die Stadtpolizei bittet die Bevölkerung sichtbare Lichter in Wohnungen, Geschäften und Liegenschaften entlang der Umzugsroute von 20.15 bis etwa 21.45 Uhr zu löschen.

Dies gilt insbesondere auch für Schaufensterbeleuchtungen und Leuchtreklamen. Des Weiteren ist das Abbrennen von Feuerwerk während des ganzen Umzugs aus Sicherheitsgründen untersagt.

Die Heinerich Wirri-Zunft und die Stadtpolizei empfehlen, für den Besuch des Bachfischets die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Forstbetrieb Region Aarau liefert die Bachfischetruten pro Schulhaus und Kindergarten. Das Schneiden von Ruten durch Private im städtischen Wald ist nicht erlaubt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Legal
71 Interaktionen
«Druck» gewachsen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR AARAU

Autodieb Aktion
7 Interaktionen
Aarau / Rupperswil AG
1 Interaktionen
Politik
Altstadt Aarau
Aarau

MEHR AUS AARAU

Freddy Nock
Muhen AG
Kollision in Unterkulm
1 Interaktionen
Unterkulm AG
Jäger Waadt
Arni/Islisberg AG
Kollision Bettwil
1 Interaktionen
Bettwil AG