Leerstand kreativ nutzen: Aarauer Raumverzeichnis ist online
Aarau bietet mit einem digitalen Raumverzeichnis freie Räume für Kultur, Events und Zwischennutzung an und fördert so Kreativität und Stadtentwicklung.

Wie die Stadt Aarau informiert, sieht sie in der Zwischennutzung von leerstehenden Räumen eine Chance zur Förderung von Kreativität, Innovation und Stadtentwicklung.
Ein digitales Raumverzeichnis soll helfen, kurz- und mittelfristig verfügbare Räume effizient zu vermitteln und eine nachhaltige Nutzung zu ermöglichen. Das digitale Raumverzeichnis der Stadt Aarau soll also Raum-Suchende und -Anbietende zusammenbringen.
Im neuen digitalen Raumverzeichnis sind die stadteigenen Räumlichkeiten, die gemietet werden können, bereits erfasst. Mit der Lancierung der Plattform können auch Institutionen, Unternehmen und Private ihre Räumlichkeiten, die für eine punktuelle Nutzung (Anlässe, Veranstaltungen et cetera) oder eine Zwischennutzung (für Kulturproduktionsräume wie Musikproben et cetera) geeignet sind, online eintragen.
Leerstände sichtbar machen – Kultur im Fokus
Das Verzeichnis dient der Sichtbarmachung leerstehender Räumlichkeiten, die insbesondere für eine kulturelle Nutzung zur Verfügung stehen. Es können keine Raumbuchungen über die Webseite getätigt werden.