Aarau

«Aarau auf Kurs» spricht Wahlempfehlung für Stadtrat aus

SVP Aarau
SVP Aarau

Aarau,

Die vom überparteiliche Komitee «Aarau auf Kurs» favorisierten Stadtratskandidaten stehen für eine intelligente, zukunftstaugliche Sportinfrastrukturplanung.

Die Sportanlage Aarau: die Kunsteisbahn und die Curlinghalle Brügglifeld.
Die Sportanlage Aarau: die Kunsteisbahn und die Curlinghalle Brügglifeld. - Nau / Chantal Siegenthaler

Das überparteiliche Komitee «Aarau auf Kurs» hat bei allen Stadtratskandidierenden eine Umfrage gemacht, um ihre Haltung zu vier für die Stadt Aarau wichtigen Sportanlagen zu ergründen.

Das erfreuliche Resultat: Vier Personen stehen dem Erhalt respektive dem Ausbau aller Anlagen positiv gegenüber, zwei weitere Personen stellen sich immerhin vorbehaltlos hinter den Erhalt des Mitteldamms.

Von den 15 Kandidierenden für den Aarauer Stadtrat haben vier alle Fragen beantwortet zu den Sportanlagen Leichtahtletikanlage Telli, Hallenbad Telli, Rasenplatz Zelgli und dem Mitteldamm.

Insgesamt neun haben mindestens einen Teil der Fragen beantwortet oder ihre Haltung in einer Stellungnahme zum Ausdruck gebracht. Diverse Stadtratskandidaten, inklusive der drei bisherigen und wieder kandidierenden Stadträte, wollten an der Umfrage nicht teilnehmen.

Vier Kandidaten zur Wahl empfohlen

Aufgrund der Bewertung der Umfrage spricht «Aarau auf Kurs» seine Wahlempfehlung aus für Susanne Heuberger, Nina Suma, Thomas Richner und Matthias Keller.

Diese Kandidaten stehen für eine intelligente, zukunftstaugliche und mit anderen Bedürfnissen gut abgestimmte Sportinfrastrukturplanung.

Aarauern ist besser gedient mit bestehenden Anlagen in den Quartieren als mit Mammut-Projekten, die erst nach 30 Jahren oder gar nie realisiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9174 (nicht angemeldet)

Die wollen das Zelglischulhaus auch für Real- und Sekundarschüler zugänglich machen und den Küttigern, Erlinsbachern und Bibersteinern den Zutritt zu dieser wunderbaren alten Schule versperren. Nur aufgrund dessen, dass die motivierten und tüchtigen Bezirksschüler nicht von den wenig motivierten Schülern drangsaliert und gestört werden, können sie sich im geschützten Rahmen des Zelglischulhauses entfalten und ihr volles Potenzial zeigen. Es wäre eine Schande für den Bezirk Aarau, wenn das nun geändert würde.

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
233 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR AARAU

Aarau
Aarau Regio
Aarau Regio
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS AARAU

Büro von 20 Minuten.
5 Interaktionen
Aargau
wind
12 Interaktionen
Gescheitert
FC Aarau
4 Interaktionen
Auf Aufstiegskurs
markus dieth
2 Interaktionen
Widerstand